Betaisodona Salbe 25 g von MUNDIPHARMA GmbH PZN 03930478
Betaisodona Salbe (25 g) sofort lieferbar,
solange der Vorrat reicht
Gratis-Versand: ab € 39 oder mit Rezept**
€ 7,19  *
In den Warenkorb
€ 7, 46  *
3%
€ 7 ,19  *
In den Warenkorb
Sparpreis
Betaisodona Salbe 25 g von MUNDIPHARMA GmbH PZN 03930478
+8 apoPunkte
sofort lieferbar,
solange der Vorrat reicht
Gratis-Versand: ab € 39 oder mit Rezept**
Gratis-Versand: ab € 39 oder mit Rezept**

Betaisodona Salbe (25 g)

0 Bewertungen
€ 7,19 *
+8 apoPunkte
sofort lieferbar,
solange der Vorrat reicht
Gratis-Versand: ab € 39 oder mit Rezept**
Gratis-Versand: ab € 39 oder mit Rezept**
Packungsgröße
AVP/UVP Preis
In den Warenkorb
Unser Ratgeber
Unser Ratgeber
Unser Ratgeber
Versandkostenfrei**
ab € 39,00 oder mit Rezept*
Schneller Versand
mit DHL oder Kühltransport mit trans-o-flex
Pharmazeutische Beratung
0800 8866699

Bestseller der Kategorie

Grippostad C 24 stk von STADA GmbH PZN 00571748
-55%
(3721)
€ 13,49
€ 5,99 *
Ibuprofen Heumann Schmerztabletten 400mg 50 stk von HEUMANN PHARMA GmbH & Co. Gene PZN 07728561
-59%
(0)

50 stk | Filmtabletten

Pflichttext
€ 9,90
€ 3,99 *
Nasenduo Nasenspray 10 ml von ratiopharm GmbH PZN 12521543
-29%
(0)

10 ml | Nasenspray

Pflichttext

(GP*: € 439,00/1 l)

€ 6,25
€ 4,39 *
Bepanthen Wund- und Heilsalbe 20 g von Bayer Vital GmbH PZN 01580241
-29%
(0)

20 g | Salbe

Pflichttext

(GP*: € 209,50/1 kg)

€ 5,97
€ 4,19 *
Dulcolax Dragees 5mg 100 stk von Sanofi-Aventis Deutschland Gmb PZN 06800196
-32%
(445)

100 stk | Tabletten, magensaftresistent

Pflichttext
€ 18,98
€ 12,89 *
Aciclostad gegen Lippenherpes 50mg pro 1g 2 g von STADA GmbH PZN 06873114
-60%
(0)

2 g | Creme

Pflichttext

(GP*: € 895,00/1 kg)

€ 4,57
€ 1,79 *
Hydrocortison-ratiopharm 0,5% 30 g von ratiopharm GmbH PZN 09703312
-39%
(0)

30 g | Creme

Pflichttext

(GP*: € 183,00/1 kg)

€ 9,14
€ 5,49 *
NasenSpray-ratiopharm Erwachsene 15 ml von ratiopharm GmbH PZN 00999848
-46%
(2183)

15 ml | Nasenspray

Pflichttext

(GP*: € 192,66/1 l)

€ 5,45
€ 2,89 *

  • Zur wiederholten, zeitlich begrenzten Anwendung als Antiseptikum bei geschädigter Haut, wie z.B.

    • Decubitus (Druckgeschwür)
    • Ulcus cruris (Unterschenkelgeschwür)
    • oberflächlichen Wunden und Verbrennungen
    • infizierten und superinfizierten Hauterkrankungen

Das Besondere an Betaisodona Salbe (Packungsgröße: 25 g):

Das enthaltene Jod wirkt keimabtötend und desinfzierend.

Betaisodona Salbe (Packungsgröße: 25 g) enthält: 100 mg Povidon iod
10 mg Iod
Macrogol 1000 Hilfstoff (+)
Macrogol 1500 Hilfstoff (+)
Macrogol 400 Hilfstoff (+)
Macrogol 4000 Hilfstoff (+)
Natrium hydrogencarbonat Hilfstoff (+)
Wasser, gereinigt Hilfstoff (+)

  • Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden:

    • bei einer Schilddrüsenüberfunktion (Hyperthyreose) oder einer anderen bestehenden (manifesten) Schilddrüsenerkrankung
    • bei der sehr seltenen chronischen Hautentzündung Dermatitis herpetiformis Duhring
    • während und bis zum Abschluss einer Strahlentherapie mit Jod (Radio-Iod-Therapie) oder wenn bei Ihnen eine solche Behandlung geplant ist
    • wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen den Wirkstoff oder einen der sonstigen Bestandteile sind

  • Nehmen Sie das Präparat immer genau nach der Anweisung ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.
  • Falls vom Arzt nicht anders verordnet wird die Salbe üblicherweise wie folgt angewendet:

    • Tragen Sie die Salbe ein- bis mehrmals täglich auf die geschädigte Stelle gleichmäßig auf.
    • Die Braunfärbung der Salbe ist eine Eigenschaft des Präparates und zeigt seine Wirksamkeit an. Eine zunehmende Entfärbung weist auf ein Nachlassen der Wirksamkeit des Präparates hin. Bei vollständiger Entfärbung ist keine Wirksamkeit mehr gegeben. Wenn Sie eine weitgehende Entfärbung der Salbe bemerken, sollten Sie das Präparat erneut auftragen.

  • Dauer der Anwendung

    • Die Anwendung der Salbe sollte so lange fortgeführt werden, wie noch Anzeichen einer Entzündung bestehen. Sollten sich nach einer mehrtägigen (2 bis 5 Tage), regelmäßigen Anwendung Ihre Beschwerden nicht gebessert haben, oder sollten nach Abschluss der Behandlung erneut Beschwerden auftreten, suchen Sie bitte Ihren Arzt auf.

 

  • Wenn Sie eine größere Menge angewendet haben, als Sie sollten

    • Bitte lesen Sie, welche Nebenwirkungen möglich sind?

  • Die Salbe ist ausschließlich zur äußerlichen Anwendung bestimmt.
  • Salbe auf die geschädigte Stelle gleichmäßig auftragen.
  • Falls erforderlich, kann anschließend ein Verband angelegt werden.
  • Hinweis

    • Die Salbe ist fettfrei und auswaschbar. Im Allgemeinen lässt sie sich aus Textilien und anderen Materialien mit warmem Wasser und Seife entfernen. In hartnäckigen Fällen helfen Ammoniak (Salmiakgeist) oder Fixiersalz (Natriumthiosulfat). Beides ist in Apotheken oder Drogerien erhältlich.

  • Besondere Vorsicht bei der Anwendung ist erforderlich

    • Falls Sie an Schilddrüsenerkrankungen leiden oder bei Ihnen ein Kropf besteht, sollten Sie das Präparat nur auf ausdrückliche Anweisung des Arztes über längere Zeit und großflächig anwenden (z.B. über 10% der Körperoberfläche und länger als 14 Tage). Auch nach Beendigung der Therapie (bis zu 3 Monate) ist auf Frühsymptome einer möglichen Schilddrüsenüberfunktion zu achten und ggf. die Schilddrüsenfunktion zu überwachen.
    • Ältere Menschen

      • Da ältere Menschen häufiger an Funktionsstörungen der Schilddrüse leiden, sollte bei älteren Menschen (>/= 65 Jahren) eine großflächige und längerfristige Anwendung des Präparates nur nach ausdrücklicher Anweisung des Arztes erfolgen. Gegebenenfalls ist die Schilddrüsenfunktion zu überwachen.

    • Neugeborene und Säuglinge

      • Bei Neugeborenen und Säuglingen bis zum Alter von 6 Monaten ist das Präparat nur auf ausdrückliche Anweisung des Arztes und äußerst beschränkt anzuwenden. Eine Kontrolle der Schilddrüsenfunktion ist notwendig.
      • Eine Aufnahme der Salbe durch den Säugling beim Stillen muss vermieden werden.

 

  • Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen

    • Das Präparat hat keinen Einfluss auf die Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen.

  • Schwangerschaft

    • Fragen Sie vor der Anwendung von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
    • Während der Schwangerschaft und Stillzeit ist die Salbe nur auf ausdrückliche Anweisung des Arztes und äußerst beschränkt anzuwenden. In diesem Fall ist eine Kontrolle der Schilddrüsenfunktion beim Kind erforderlich.

  • Stillzeit

    • Eine Aufnahme der Salbe durch den Säugling über den Mund durch Kontakt mit der behandelten Körperstelle der stillenden Mutter muss vermieden werden.

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Betaisodona Salbe (Packungsgröße: 25 g) sind apothekenpflichtig und können in Ihrer Versandapotheke www.apodiscounter.de erworben werden.

- Bei Nachlassen der Braunfärbung der Salbe ist erneut die zu behandelnde Hautpartie mit frischer Salbe zu bestreichen
- Nach Anwendung bei Säuglingen und Kleinkindern Schilddrüsenfunktion vom Arzt kontrollieren lassen

Hersteller:  MUNDIPHARMA GmbH, Mundipharma Str. 6, 65549 Limburg

Produkthinweis

  • Antiseptikum bei geschädigter Hautoberfläche und Wunden
  • Keimabtötende Salbe
  • Zur äußerlichen Anwendung
PZN: 03930478
Hersteller: MUNDIPHARMA GmbH
Grundpreis: € 287,60/1 kg
Darreichung : Salbe