10 stk
solange der Vorrat reicht
10 stk
solange der Vorrat reicht
Durchfall – Auslöser & Ursachen
Er kommt schnell und plötzlich, und eigentlich immer ungelegen: akuter Durchfall. Die gute Nachricht ist: Mit diesem Problem sind Sie nicht allein! Etwa jeder Dritte Deutsche leidet pro Jahr 1,7 Mal unter Durchfall. Doch wie entsteht Durchfall und was sind die Ursachen?
Durchfall liegt per Definition vor, wenn wir mindestens dreimal am Tag Stühle mit verminderter Konsistenz entleeren. Dabei ist das Stuhlvolumen und -gewicht erhöht. Durchfall entsteht häufig dadurch, dass viel Wasser und Elektrolyte in den Darm gezogen werden, um den Darminhalt und mit ihm mögliche Krankheitserreger schnell aus dem Körper zu spülen. Der hohe Wasser- und Elektrolyteinstrom sorgt dafür, dass der Stuhl aufgeweicht wird. Zudem wird dadurch der Stuhldrang erhöht. Oft geht Durchfall zudem mit Übelkeit und Bauchbeschwerden einher.
Die Ursachen einer Durchfallerkrankung können vielfältig sein: Besonders Reisedurchfall ausgelöst von Bakterien und Viren, Magen-Darm-Infektionen und Medikamentennebenwirkungen (z.B. Antibiotika) führen oft zu Durchfall.
Ein Viertel der Durchfall-Patienten leiden mindestens einmal alle 3 Monate und häufiger unter akuten Durchfallepisoden, die meist durch Nahrungsmittelun-verträglichkeiten oder Stress ausgelöst.
Was tun bei Durchfall?
Bei akutem Durchfall geht dem Körper sehr viel Flüssigkeit verloren. Dies kann besonders bei Kindern potentiell gefährlich sein. Die erste Maßnahme bei Durchfall sollte daher sein, ausreichend Flüssigkeit aufzunehmen. Dies kann in Form von stillem Wasser und leicht gesüßten Tees erfolgen. In der Apotheke gibt es orale Rehydratationslösungen zu kaufen, die den Körper zusätzlich mit den nötigen Elektrolyten versorgen. Ihrem eigenen Appetit folgend sollten Sie zudem recht schnell eine Rückkehr zur gewohnten Ernährung anstreben. Auch Bettruhe ist sinnvoll, denn durch den Flüssigkeitsverlust fühlt man sich oft matt und ausgelaugt.
Wer eine schnelle Hilfe sucht, kann akuten Durchfall auch mit rezeptfreien Medikamenten aus der Apotheke behandeln. Hier empfiehlt sich ein Medikament, das schnell & zuverlässig wirkt, gut verträglich ist und die Darmbewegung nicht hemmt.
Sollte der Durchfall länger als 3 Tage andauern, sollten Sie unbedingt einen Arzt aufsuchen.