Eucabal Balsam S 25 ml von Aristo Pharma GmbH PZN 01546758
Eucabal Balsam S (25 ml) sofort lieferbar,
solange der Vorrat reicht
Gratis-Versand: ab € 39 oder mit Rezept**
€ 4,49  *
In den Warenkorb
0%
€ 4 ,49  *
In den Warenkorb
Eucabal Balsam S 25 ml von Aristo Pharma GmbH PZN 01546758
+5 apoPunkte
sofort lieferbar,
solange der Vorrat reicht
Gratis-Versand: ab € 39 oder mit Rezept**
Gratis-Versand: ab € 39 oder mit Rezept**

Eucabal Balsam S (25 ml)

0 Bewertungen
€  4, 49 *
AVP/UVP
+5 apoPunkte
sofort lieferbar,
solange der Vorrat reicht
Gratis-Versand: ab € 39 oder mit Rezept**
Gratis-Versand: ab € 39 oder mit Rezept**
Packungsgröße
AVP/UVP Preis
In den Warenkorb
Unser Ratgeber
Unser Ratgeber
Unser Ratgeber
Versandkostenfrei**
ab € 39,00 oder mit Rezept*
Schneller Versand
mit DHL oder Kühltransport mit trans-o-flex
Pharmazeutische Beratung
0800 8866699

apo.com empfiehlt

Bestseller der Kategorie

Dulcolax Dragees 5mg 100 stk von Sanofi-Aventis Deutschland Gmb PZN 06800196
-32%
(445)

100 stk | Tabletten, magensaftresistent

Pflichttext
€ 18,98
€ 12,89 *
Grippostad C 24 stk von STADA GmbH PZN 00571748
-55%
(3721)
€ 13,49
€ 5,99 *
Nasenduo Nasenspray 10 ml von ratiopharm GmbH PZN 12521543
-29%
(0)

10 ml | Nasenspray

Pflichttext

(GP*: € 439,00/1 l)

€ 6,25
€ 4,39 *
Aciclostad gegen Lippenherpes 50mg pro 1g 2 g von STADA GmbH PZN 06873114
-60%
(0)

2 g | Creme

Pflichttext

(GP*: € 895,00/1 kg)

€ 4,57
€ 1,79 *
Ibuprofen Heumann Schmerztabletten 400mg 50 stk von HEUMANN PHARMA GmbH & Co. Gene PZN 07728561
-59%
(0)

50 stk | Filmtabletten

Pflichttext
€ 9,90
€ 3,99 *
NasenSpray-ratiopharm Erwachsene 15 ml von ratiopharm GmbH PZN 00999848
-46%
(2183)

15 ml | Nasenspray

Pflichttext

(GP*: € 192,66/1 l)

€ 5,45
€ 2,89 *
Hydrocortison-ratiopharm 0,5% 30 g von ratiopharm GmbH PZN 09703312
-39%
(0)

30 g | Creme

Pflichttext

(GP*: € 183,00/1 kg)

€ 9,14
€ 5,49 *
Bepanthen Wund- und Heilsalbe 20 g von Bayer Vital GmbH PZN 01580241
-29%
(0)

20 g | Salbe

Pflichttext

(GP*: € 209,50/1 kg)

€ 5,97
€ 4,19 *

  • Pflanzliches Arzneimittel zur äußerlichen Anwendung bei Erkältungskrankheiten der Atemwege.
  • Das Arzneimittel wird angewendet zur Besserung der Beschwerden bei Erkältungskrankheiten der Atemwege mit zähflüssigem Schleim.
  • Bei Beschwerden, die sich innerhalb von 4 bis 5 Tagen nicht bessern oder sich verschlimmern, bei Atemnot, bei Fieber, eitrigem oder blutigem Auswurf sollte ein Arzt aufgesucht werden.
  • Wenn Sie sich nach 4-5 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Eucabal Balsam S (Packungsgröße: 25 ml) wird angewendet zur Besserung der Beschwerden bei Erkältungskrankheiten der Atemwege mit zähflüssigem Schleim. Es wirkt über die Atmungsorgane und über die Haut auf die oberen und unteren Atemwege. Die Kombination der ätherischen Öle verflüssigt und löst das Bronchialsekret. Zudem besitzt die Creme eine infektionshemmende Wirkung.

100 mg Eucalyptusöl
30 mg Kiefernnadelöl
Cetylstearyl sulfat, Natriumsalz Hilfstoff (+)
Cetylstearylalkohol Hilfstoff (+)
Citronensäure 1-Wasser Hilfstoff (+)
Glycerol monostearat Hilfstoff (+)
Guajazulen Hilfstoff (+)
Polyoxyethylen (8) monostearat Hilfstoff (+)
Trometamol Hilfstoff (+)
Wasser, gereinigt Hilfstoff (+)

  • Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden, wenn Sie:

    • allergisch gegen einen der Wirkstoffe oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind,
    • geschädigte Haut, z.B. bei Verbrennungen und Verletzungen haben,
    • unter Bronchialasthma (Asthma bronchiale) leiden,
    • unter Keuchhusten leiden,
    • unter Pseudokrupp (Entzündungen der oberen Atemwege im Bereich des Kehlkopfes) leiden,
    • unter ausgeprägter Überempfindlichkeit der Atemwege leiden, z.B. einer Funktionsstörung der Stimmbänder,
    • Säuglinge und Kleinkinder bis zum 6. Lebensmonat (Gefahr eines Kehlkopfkrampfes),
    • Säuglinge und Kleinkinder vom 6. Monat bis zum vollendeten 2. Lebensjahr dürfen im Gesichts-, Nasen- und Brustbereich nicht mit dem Arzneimittel eingerieben werden.
    • Das Arzneimittel darf bei Säuglingen und Kindern bis zum vollendeten 6. Lebensjahr nicht als Inhalation angewendet werden.

  • Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.
  • Die empfohlene Dosis beträgt:

    • Als Einreibung

      • Erwachsene und Heranwachsende ab 12 Jahren:

        • Soweit nicht anders verordnet, 2-3 x täglich einen etwa 3-5 cm langen Cremestrang, entsprechend ca. 0,7-1,2 g Creme, auf Brust und Rücken auftragen und gut einreiben.

      • Kinder im Alter von 2-11 Jahren:

        • Soweit nicht anders verordnet, 2-3 x täglich einen etwa 3-4 cm Cremestrang, entsprechend ca. 0,7-0,9 g Creme, auf Brust und Rücken auftragen und gut einreiben.

      • Säuglinge ab 6 Monate und Kleinkinder bis 23 Monate:

        • Bei Säuglingen und Kleinkindern vom 6. Lebensmonat bis zum vollendeten 2. Lebensjahr darf das Arzneimittel nur auf dem Rücken aufgetragen werden.
        • Soweit nicht anders verordnet, 2-3 x täglich einen etwa 2-3 cm Cremestrang, entsprechend ca. 0,5-0,7 g Creme, nur handbreit auf dem Rücken auftragen und gut einreiben.

      • Für Säuglinge bis zum 6. Lebensmonat besteht eine Gegenanzeige.

  • Als Dampfinhalation

    • Erwachsene und Heranwachsende ab 12 Jahren:

      • Für Kopfdampfbäder werden 4-6 cm Cremestrang, entsprechend ca.1,0-1,4 g Creme, 2-3x täglich bis zum Abklingen der Symptome in 1-2 Liter Wasser verrührt und die Dämpfe unter einem geeigneten Tuch inhaliert.

    • Kinder im Alter von 6-11 Jahren:

      • Für Kopfdampfbäder werden 4 cm Cremestrang, entsprechend ca. 1,0 g Creme, 2-3x täglich bis zum Abklingen der Symptome in 1-2 Liter Wasser verrührt und die Dämpfe unter einem geeigneten Tuch inhaliert.

    • Säuglinge und Kinder bis zum 6. Lebensjahr:

      • Das Arzneimittel darf bei Kindern bis zum vollendeten 6. Lebensjahr nicht als Inhalation angewendet werden.
      • Kinder nicht unbeaufsichtigt inhalieren lassen, da Verbrühungsgefahr besteht!
      • Zur Verhütung von Verbrühungen wird die Verwendung eines geschlossenen Dampfinhalators empfohlen.

 

  • Dauer der Anwendung

    • Über die Dauer der Anwendung entscheidet der behandelnde Arzt.
    • Wenden Sie dieses Arzneimittel ohne ärztlichen Rat nicht länger als einige Tage an.
    • Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung dieses Arzneimittels zu stark oder zu schwach ist.

 

  • Wenn Sie eine größere Menge des Arzneimittels angewendet haben, als Sie sollten

    • Bei nicht bestimmungsgemäßer Anwendung (versehentlicher Einnahme) können Übelkeit, Erbrechen und Durchfall auftreten. In schwerwiegenden Fällen sind Blut im Urin, Kopfschmerzen, Schwindel, Benommenheit, Krämpfe, Atemnot, Kreislaufreaktionen und Bewusstlosigkeit möglich.
    • Bei Verdacht einer Vergiftung sollte sofort ein Arzt benachrichtigt werden, der ggf. die notwendigen Maßnahmen einleiten wird.
    • Wenn Sie von diesem Arzneimittel eine größere Menge angewendet haben als Sie sollten, benachrichtigen Sie bitte Ihren Arzt. Dieser kann über gegebenenfalls erforderliche Maßnahmen entscheiden. Möglicherweise treten die unten aufgeführten Nebenwirkungen verstärkt auf.

  • Wenn Sie die Anwendung des Arzneimittels vergessen haben

    • Wenden Sie nicht die doppelte Menge an, wenn Sie die vorherige Anwendung vergessen haben, sondern setzen Sie die Anwendung wie vom Arzt verordnet oder in dieser Packungsbeilage beschrieben fort.

 

  • Wenn Sie die Anwendung des Arzneimittels abbrechen

    • Bitte halten Sie die vom Arzt vorgegebene Therapiedauer ein, da sonst ein vollständiger Behandlungserfolg nicht zu gewährleisten ist.

 

  • Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

  • Als Einreibung

    • Kinder und Erwachsene ab 2 Jahren:

      • auf Brust und Rücken auftragen und gut einreiben.

    • Säuglinge ab 6 Monate und Kleinkinder bis 23 Monate:

      • nur auf dem Rücken aufgetragen werden
      • Insbesondere bei Säuglingen und Kleinkindern unter 2 Jahren sollten die eingeriebenen Hautpartien unmittelbar nach Anwendung mit einem geeigneten Kleidungsstück (Unterhemd, T-Shirt o.ä.) bedeckt werden.

    • Es sollte darauf geachtet werden, dass Kinder mit ihren Händen nicht mit den mit Arzneimittel eingeriebenen Hautpartien in Kontakt gelangen.
    • Nach der Anwendung des Arzneimittels sind die Hände gründlich zu reinigen, um einen Kontakt mit dem Gesicht (vor allem Augen) zu vermeiden.

  • Als Dampfinhalation

    • Für Kopfdampfbäder: Dämpfe unter einem geeigneten Tuch inhalieren
    • Kinder nicht unbeaufsichtigt inhalieren lassen, da Verbrühungsgefahr besteht!
    • Zur Verhütung von Verbrühungen wird die Verwendung eines geschlossenen Dampfinhalators empfohlen.

  • Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bevor Sie das Arzneimittel anwenden.
  • Ein Auftragen im Augen-, Nasen- und Gesichtsbereich ist unbedingt zu vermeiden.
  • Das Arzneimittel sollte nicht im Bereich von Schleimhäuten angewendet werden.

 

  • Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen:

    • Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.

  • Schwangerschaft und Stillzeit

    • Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
    • Da zur Anwendung des Arzneimittels während der Schwangerschaft keine ausreichenden Untersuchungen vorliegen, soll es bei Schwangeren nicht angewendet werden.
    • In der Stillzeit darf das Arzneimittel nicht im Brustbereich aufgetragen werden, um den Kontakt des Säuglings bzw. Kleinkindes mit dem Arzneimittel zu vermeiden.
    • Gegen eine Anwendung als Einreibung auf dem Rücken oder als Dampfinhalation bestehen jedoch keine Bedenken.
    • Ein Übertritt von Cineol, dem Bestandteil von Eukalyptusöl, in die Muttermilch kann aufgrund der fettlöslichen Eigenschaften nicht ausgeschlossen werden. Es liegen hierzu jedoch keine systematischen Untersuchungen vor, insbesondere auch im Hinblick auf das mögliche Auftreten von unerwünschten Arzneimittelwirkungen. Ätherische Öle können den Geschmack der Milch verändern und zu Trinkproblemen führen.

 

  • Fragen Sie vor der Einnahme/Anwendung von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.

Alternative Suchbegriffe: erkältung, erkältung kind, erkältungsbalsam, erkältungssalbe, eukalyptus, bronchitis, husten, verschleimte atemwege, atemwegs-erkrankungen, ätherische Öle

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Eucabal Balsam S (Packungsgröße: 25 ml) sind apothekenpflichtig und können in Ihrer Versandapotheke www.apodiscounter.de erworben werden.

- Das Arzneimittel ist besonders zur Anwendung bei leichteren Beschwerden geeignet.- Das Arzneimittel ist aber auch bei mittelschweren bis schweren Fällen von Atemwegsinfektionen zur Unterstützung der Behandlung mit Antibiotika bzw. anderen Arzneimitteln geeignet.- Die Wirkstoffe können sowohl über die Haut als auch auf dem Wege der Inhalation aufgenommen werden.

Hersteller:  Aristo Pharma GmbH, Wallenroder Str. 8-10, 13435 Berlin

Produkthinweis

  • Löst zähen Schleim und erleichtert das Abhusten
  • Beruhigt die erkältungsbedingte Reizung der Atemwege
  • Pflanzliche Erkältungseinreibung mit ätherischen Ölenaus Eukalyptus und Kiefernnadel
  • Frei von Menthol, Campher und Konservierungsstoffen
PZN: 01546758
Hersteller: Aristo Pharma GmbH
Grundpreis: € 179,60/1 l
Darreichung : Creme