
Gingium 120 mg Filmtabletten (120 stk)
Rezeptpflichtiges Produkt
So einfach funktioniert eine Rezeptbestellung
Gingium 120 mg Filmtabletten (120 stk)
Rezeptpflichtiges Produkt
So einfach funktioniert eine Rezeptbestellung- Fördert die Konzentrationsfähigkeit und Gedächtnisleistung im Alter
- zur unterstützenden Behandlung bei Tinnitus (Ohrgeräusche)
- 3fach-Wirkung: fördert Durchblutung, sorgt für mehr Sauerstoff, stärkt Nervenzellen
- Enthält Trockenextrakt aus Blättern des Ginkgo-Baumes
Ein aktiver Geist spendet Lebensfreude bis ins hohe Alter. Gingium 120 mg Filmtabletten (Packungsgröße: 120 stk) fördert im Rahmen des dementiellen Syndroms die Konzentrationsfähigkeit und Gedächtnisleistung. Bei folgenden Beschwerden empfiehlt sich Gingium 120 mg Filmtabletten (Packungsgröße: 120 stk):
- Konzentrations- und Gedächtnisstörungen
- depressiver Verstimmung
- Schwindel, Ohrensausen und Kopfschmerzen
Gingium 120 mg Filmtabletten (Packungsgröße: 120 stk) enthält einen Trockenextrakt aus den Blättern des Ginkgo-Baumes. Dieser wird traditionell gegen altersbedingte Gedächtnisprobleme angewendet. Gingium 120 mg Filmtabletten (Packungsgröße: 120 stk) nutzt dabei eine 3fach-Wirkung: es fördert die Durchblutung, sorgt für mehr Sauerstoff und stärkt die Nervenzellen. Gingium 120 mg Filmtabletten (Packungsgröße: 120 stk) verbessert die Leistungsfähigkeit und schützt vor dem weiteren Abbau erworbener geistiger Fähigkeiten.
Tinnitus – wann kann man dagegen tun?
Wenn es im Ohr ständig summt, zischt oder klopft, hat sich Ginkgo Spezial‐Extrakt zur unterstützenden Behandlung von Ohrgeräuschen bewährt.
Tinnitus: Wenn im Ohr keine Ruhe einkehrt:
Die typischen Symptome bei Tinnitus kennen Betroffene nur allzu gut. Das ständige Summen,
Brummen, Klopfen oder Zischen im Ohr ist nicht nur unangenehm, sondern kann im Alltag auch sehr
belastend sein. Bei der Therapie von Ohrgeräuschen können daher neben durchblutungsfördernden
Arzneimitteln auch Entspannungsverfahren, eine Tinnitus‐Retraining‐Therapie oder Musik zum
Einsatz kommen. Ziel ist es, dem Patienten aufzuzeigen, wie er mit den Ohrgeräuschen umgehen und
lernen kann, sie aus seiner Wahrnehmung zu verdrängen.
In der modernen Medizin hat sich Ginkgo‐Spezialextrakt als Mittel zur unterstützenden Behandlung
von Tinnitus bewährt.* In den Blättern des Ginkgo‐biloba‐Baumes sind Wirkstoffe enthalten, die eine
durchblutungsfördernde Wirkung haben und so gegen Ohrgeräusche helfen können. Das
Arzneimittel Gingium enthält diesen Ginkgo Spezial‐Extrakt und ist rezeptfrei erhältlich. Gingium
entfaltet bei Ohrgeräuschen dabei eine 3‐fach‐Wirkung. Es hilft gegen Durchblutungsstörungen,
erhöht den Sauerstoff‐ und Nährstoffgehalt im Gehirn sowie in den Nervenzellen und unterstützt so
den Regenerationsprozess des Hörorgans bei Tinnitus*.
Ohrgeräusche natürlich behandeln mit Gingium:
Gingium enthält den Spezial‐Extrakt aus den Blättern des Ginkgo‐biloba‐Baumes
Gingium hilft auf natürlicher Basis bei durchblutungs‐ oder altersbedingtem Tinnitus*
Gingium sorgt für eine bessere Sauerstoff‐Versorgung von Nervenzellen und Gehirn
Gingium unterstützt den Regenerationsprozess des Hörorgans bei Tinnitus*
*Gingium ist zugelassen für die begleitende Therapie bei Tinnitus (Ohrgeräusche) infolge von Durchblutungsstörungen oder
altersbedingten Rückbildungsvorgängen.
1 Tablette von Gingium 120 mg Filmtabletten (Packungsgröße: 120 stk) enthält:
- Ginkgoblätter-Trockenextrakt, extrahiert mit Aceton-Wasser (35-67:1)120mg; entspricht Ginkgo-Flavonglycoside29.4mg; entspricht Terpenlactone 6,0-8,4 mg; entspricht Ginkgolid A-Ginkgolid B-Ginkgolid C (x:y:z) 3,36-4,08 mg; entspricht Bilobalid 3,12-3,84 mg; entspricht Ginkgolsäuren höchstens0.6µg
Sonstige Bestandteile von Gingium 120 mg Filmtabletten (Packungsgröße: 120 stk):
Croscarmellose natrium;
Siliciumdioxid, hochdisperses;
Hypromellose;
Lactose-1-Wasser;
Macrogol 1500;
Magnesium stearat;
Maisstärke;
Cellulose, mikrokristalline;
Dimeticon-Siliciumdioxid-[alpha]-hydro-[omega]-octadecyloxypoly(oxyethylen)-5-Sorbinsäure-Wasser;
Talkum;
Titandioxid;
Eisen(III)-oxid
Bei bekannter Überempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe, Schwangerschaft, Stillzeit und Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren sollte dieses Produkt nicht angewendet werden.
Bei krankhafter Blutungsneigung sowie gleichzeitiger Behandlung mit blutgerinnungshemmenden Arzneimitteln sollte vor der Anwendung ein Arzt konsultiert werden.
Anwendungsempfehlung von Gingium 120 mg Filmtabletten (Packungsgröße: 120 stk):
Die Dosierung von Gingium 120 mg Filmtabletten (Packungsgröße: 120 stk) erfolgt der Symptomatik entsprechend:
- Zur symptomatischen Behandlung von hirnorganisch bedingten Leistungsstörrungen nehmen Erwachsene ab 18 Jahren 2-mal täglich ½ - 1 Tablette von Gingium 120 mg Filmtabletten (Packungsgröße: 120 stk)
- Zur Verlängerung der schmerzfreien Gehstrecke bei peripherer arterieller Verschlusskrankheit nehmen Erwachsene ab 18 Jahren 1- bis 2-mal täglich 1 Tablette von Gingium 120 mg Filmtabletten (Packungsgröße: 120 stk)
- Bei Schwindel und zur unterstützenden Behandlung von Ohrensausen nehmen Erwachsene ab 18 Jahren 1- bis 2-mal täglich 1 Tablette von Gingium 120 mg Filmtabletten (Packungsgröße: 120 stk)
Nehmen Sie Gingium 120 mg Filmtabletten (Packungsgröße: 120 stk) bei 2-mal täglicher Anwendung morgens und abends, bei 1-mal täglicher Anwendung morgens mit ausreichend Flüssigkeit zu sich ein.
- Zum Einnehmen.
- Filmtabletten nicht im Liegen einnehmen. Nehmen Sie die Filmtabletten bitte unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit ein (vorzugsweise ein Glas Trinkwasser).
- Die Einnahme kann unabhängig von den Mahlzeiten erfolgen.
- Besondere Vorsicht bei der Einnahme ist erforderlich.
- Was ist bei Kindern zu berücksichtigen?
- Zur Anwendung dieses Arzneimittels in dieser Altersgruppe liegen keine ausreichenden Untersuchungen vor. Es soll deshalb bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren nicht angewendet werden.
- Worauf müssen Sie noch achten?
- Bei krankhaft erhöhter Blutungsneigung (hämorrhagische Diathese) sowie bei gleichzeitiger Behandlung mit blutgerinnungshemmenden Arzneimitteln sollte dieses Arzneimittel nur nach Rücksprache mit einem Arzt angewendet werden.
- Da es einzelne Hinweise darauf gibt, dass Ginkgo-haltige Präparate die Blutungsbereitschaft erhöhen könnten, sollte dieses Arzneimittel vorsichtshalber vor einer Operation abgesetzt werden. Informieren Sie bitte rechtzeitig Ihren Arzt, wenn Sie das Präparat eingenommen haben, damit er über das weitere Vorgehen entscheiden kann.
- Falls bei Ihnen ein Krampfleiden (Epilepsie) bekannt ist, halten Sie vor Einnahme des Präparats bitte Rücksprache mit Ihrem Arzt.
- Was ist bei Kindern zu berücksichtigen?
- Was müssen Sie in Schwangerschaft und Stillzeit beachten?
- Da es einzelne Hinweise darauf gibt, dass Ginkgo-haltige Präparate die Blutungsbereitschaft erhöhen könnten, darf dieses Arzneimittel während der Schwangerschaft nicht eingenommen werden.
- Dieses Arzneimittel soll während der Stillzeit nicht angewendet werden, da keine ausreichenden Untersuchungen vorliegen. Es ist nicht bekannt, ob die Inhaltsstoffe des Extraktes in die Muttermilch übergehen.
Enthält Lactose.
Suchbegriffe Ginkgo, Tinitus, Ginko, Gingo
-Traurige Verstimmungen oder häufig auftretende Schwindelgefühle und Ohrensausen bedürfen grundsätzlich der Abklärung durch einen Arzt.
-Bevor die Behandlung mit Ginkgo-Extrakt begonnen wird, sollte geklärt werden, ob die Krankheitsbeschwerden nicht auf einer spezifisch (durch besondere Behandlungsmaßnahmen) zu behandelnden Grunderkrankung beruhen.
-Das individuelle Ansprechen auf die Medikation kann nicht vorausgesagt werden.
-Halten die Gedächtnisstörungen, die Konzentrationsstörungen oder Kopfschmerzen trotz vorschriftsmäßiger Anwendung des Arzneimittels länger als 3 Monate an, sollte ein Arzt aufgesucht werden, da es sich um Erkrankungen handeln kann, die einer ärztlichen Abklärung bedürfen.
-Bei plötzlich auftretender Schwerhörigkeit bzw. einem Hörverlust sollte unverzüglich ein Arzt aufgesucht werden.
-Bie Auftreten von Hautreaktionen oder bei anhaltenden Kopfschmerzen oder Magen-Darm-Beschwerden sollte ein Arzt aufgesucht werden, damit dieser abklären kann, ob ein Zusammenhang mit der Anwendung von Ginkgo-Extrakt besteht, oder ob die Beschwerden auf einer anderen Ursache beruhen
-Bei Einnahme von Ginkgo-biloba-Extrakt, besteht eine Gefährdung, bei Operationen oder spontan Blutungskomplikationen zu erleiden, besonders beim Vorliegen einer bis dahin verborgenen vererbten oder erworbenen Gerinnungsstörung, beispielsweise dem Mangel eines bestimmten Gerinnungsfaktors (Von-Willebrand-Jürgens-Syndrom).
ArtikelnummerA130
ArtikelnummerA130
Gingium 120 mg Filmtabletten (Packungsgröße: 120 stk) sind apothekenpflichtig und können in Ihrer Versandapotheke www.apodiscounter.de erworben werden.
Produkthinweis
- Fördert die Konzentrationsfähigkeit und Gedächtnisleistung im Alter
- zur unterstützenden Behandlung bei Tinnitus (Ohrgeräusche)
- 3fach-Wirkung: fördert Durchblutung, sorgt für mehr Sauerstoff, stärkt Nervenzellen
- Enthält Trockenextrakt aus Blättern des Ginkgo-Baumes