Gingium 240 mg Filmtabletten 120 stk von Hexal AG PZN 14171113
Gingium 240 mg Filmtabletten (120 stk) sofort lieferbar,
solange der Vorrat reicht
Gratis-Versand
€ 167,97 
45%
€ 91 ,99  *
In den Warenkorb
€ 167, 97  *
45%
€ 91 ,99  *
In den Warenkorb
Gingium 240 mg Filmtabletten 120 stk von Hexal AG PZN 14171113
+92 apoPunkte
sofort lieferbar,
solange der Vorrat reicht
Gratis-Versand
Gratis-Versand

Gingium 240 mg Filmtabletten (120 stk)

0 Bewertungen
€ 167,97  
-45 % € 91,99 *
+92 apoPunkte
sofort lieferbar,
solange der Vorrat reicht
Gratis-Versand
Gratis-Versand
Packungsgröße
AVP/UVP Preis
In den Warenkorb
Unser Ratgeber
Unser Ratgeber
Unser Ratgeber
Versandkostenfrei**
ab € 39,00 oder mit Rezept*
Schneller Versand
mit DHL oder Kühltransport mit trans-o-flex
Pharmazeutische Beratung
0800 8866699

apo.com empfiehlt

Bestseller der Kategorie

Dulcolax Dragees 5mg 100 stk von Sanofi-Aventis Deutschland Gmb PZN 06800196
-32%
(445)

100 stk | Tabletten, magensaftresistent

Pflichttext
€ 18,98
€ 12,89 *
Grippostad C 24 stk von STADA GmbH PZN 00571748
-55%
(3721)
€ 13,49
€ 5,99 *
Nasenduo Nasenspray 10 ml von ratiopharm GmbH PZN 12521543
-29%
(0)

10 ml | Nasenspray

Pflichttext

(GP*: € 439,00/1 l)

€ 6,25
€ 4,39 *
Aciclostad gegen Lippenherpes 50mg pro 1g 2 g von STADA GmbH PZN 06873114
-60%
(0)

2 g | Creme

Pflichttext

(GP*: € 895,00/1 kg)

€ 4,57
€ 1,79 *
Ibuprofen Heumann Schmerztabletten 400mg 50 stk von HEUMANN PHARMA GmbH & Co. Gene PZN 07728561
-59%
(0)

50 stk | Filmtabletten

Pflichttext
€ 9,90
€ 3,99 *
NasenSpray-ratiopharm Erwachsene 15 ml von ratiopharm GmbH PZN 00999848
-46%
(2183)

15 ml | Nasenspray

Pflichttext

(GP*: € 192,66/1 l)

€ 5,45
€ 2,89 *
Hydrocortison-ratiopharm 0,5% 30 g von ratiopharm GmbH PZN 09703312
-39%
(0)

30 g | Creme

Pflichttext

(GP*: € 183,00/1 kg)

€ 9,14
€ 5,49 *
Bepanthen Wund- und Heilsalbe 20 g von Bayer Vital GmbH PZN 01580241
-29%
(0)

20 g | Salbe

Pflichttext

(GP*: € 209,50/1 kg)

€ 5,97
€ 4,19 *

Nebenwirkung: Blutungen an einzel. Organen, v. a. b. gleichz. Einnahme v. gerinnungshemm. Arzneim. wie Phenprocoumon, Acetylsalicylsäure od. and. nichtsteroid. Antirheumatika. B. überempf. Pers. allerg. Schock mögl., allerg. Hautreakt. (Hautrötung, Hautschwell., Juckreiz). Leichte Magen-Darm-Beschw., Kopfschmerzen, Schwindel od. Verstärk. bereits besteh. Schwindelbeschw. Enth. Lactose.Weit. Einzelh. u. Hinw. s. Fach-u. Gebrauchsinfo. Apothekenpflichtig.


- Die Wirkung des Arzneimittels kann beim Einzelnen nicht vorausgesagt werden.- Bei Depressionen, Schwindelgefühl und Ohrensausen muss vor der Einnahme des Arzneimittels ein Arzt befragt werden.- Bei plötzlicher auftretender Schwerhörigkeit oder Hörverlust muss sofort ein Arzt befragt werden.- Die Einnahme des Arzneimittels muss vor einer Operation beendet werden.

Gingium 240 mg Filmtabletten (Packungsgröße: 120 stk) dienen zur symptomatischen Behandlung bei Abnahme bzw. Verlust erworbener geistiger Fähigkeiten (dementiellem Syndrom) im Rahmen eines therapeutischen Gesamtkonzeptes mit den Hauptbeschwerden:

  • Gedächtnisstörungen
  • Konzentrationsstörungen
  • depressive Verstimmung
  • Schwindel
  • Ohrensausen
  • Kopfschmerzen

Gingium 240 mg Filmtabletten (Packungsgröße: 120 stk) enthält einen Trockenextrakt aus den Blättern des Ginkgo-Baumes. Dieser wird traditionell gegen altersbedingte Gedächtnisprobleme angewendet. Gingium 240 mg Filmtabletten (Packungsgröße: 120 stk) nutzt dabei eine 3fach-Wirkung: es fördert die Durchblutung, sorgt für mehr Sauerstoff und stärkt die Nervenzellen. Gingium 240 mg Filmtabletten (Packungsgröße: 120 stk) verbessert die Leistungsfähigkeit und schützt vor dem weiteren Abbau erworbener geistiger Fähigkeiten.


Tinnitus – wann kann man dagegen tun?
Wenn es im Ohr ständig summt, zischt oder klopft, hat sich Ginkgo Spezial‐Extrakt zur unterstützenden Behandlung von Ohrgeräuschen bewährt.

Tinnitus: Wenn im Ohr keine Ruhe einkehrt:
Die typischen Symptome bei Tinnitus kennen Betroffene nur allzu gut. Das ständige Summen, Brummen, Klopfen oder Zischen im Ohr ist nicht nur unangenehm, sondern kann im Alltag auch sehr belastend sein. Bei der Therapie von Ohrgeräuschen können daher neben durchblutungsfördernden Arzneimitteln auch Entspannungsverfahren, eine Tinnitus‐Retraining‐Therapie oder Musik zum Einsatz kommen. Ziel ist es, dem Patienten aufzuzeigen, wie er mit den Ohrgeräuschen umgehen und lernen kann, sie aus seiner Wahrnehmung zu verdrängen.
In der modernen Medizin hat sich Ginkgo‐Spezialextrakt als Mittel zur unterstützenden Behandlung von Tinnitus bewährt.* In den Blättern des Ginkgo‐biloba‐Baumes sind Wirkstoffe enthalten, die eine durchblutungsfördernde Wirkung haben und so gegen Ohrgeräusche helfen können. Das Arzneimittel Gingium enthält diesen Ginkgo Spezial‐Extrakt und ist rezeptfrei erhältlich. Gingium entfaltet bei Ohrgeräuschen dabei eine 3‐fach‐Wirkung. Es hilft gegen Durchblutungsstörungen, erhöht den Sauerstoff‐ und Nährstoffgehalt im Gehirn sowie in den Nervenzellen und unterstützt so den Regenerationsprozess des Hörorgans bei Tinnitus*.
Ohrgeräusche natürlich behandeln mit Gingium:
Gingium enthält den Spezial‐Extrakt aus den Blättern des Ginkgo‐biloba‐Baumes
Gingium hilft auf natürlicher Basis bei durchblutungs‐ oder altersbedingtem Tinnitus*
Gingium sorgt für eine bessere Sauerstoff‐Versorgung von Nervenzellen und Gehirn
Gingium unterstützt den Regenerationsprozess des Hörorgans bei Tinnitus*
*Gingium ist zugelassen für die begleitende Therapie bei Tinnitus (Ohrgeräusche) infolge von Durchblutungsstörungen oder altersbedingten Rückbildungsvorgängen.

Nebenwirkung: Blutungen an einzel. Organen, v. a. b. gleichz. Einnahme v. gerinnungshemm. Arzneim. wie Phenprocoumon, Acetylsalicylsäure od. and. nichtsteroid. Antirheumatika. B. überempf. Pers. allerg. Schock mögl., allerg. Hautreakt. (Hautrötung, Hautschwell., Juckreiz). Leichte Magen-Darm-Beschw., Kopfschmerzen, Schwindel od. Verstärk. bereits besteh. Schwindelbeschw. Enth. Lactose.Weit. Einzelh. u. Hinw. s. Fach-u. Gebrauchsinfo. Apothekenpflichtig.


- Die Wirkung des Arzneimittels kann beim Einzelnen nicht vorausgesagt werden.- Bei Depressionen, Schwindelgefühl und Ohrensausen muss vor der Einnahme des Arzneimittels ein Arzt befragt werden.- Bei plötzlicher auftretender Schwerhörigkeit oder Hörverlust muss sofort ein Arzt befragt werden.- Die Einnahme des Arzneimittels muss vor einer Operation beendet werden.

Bei bekannter Überempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe sollte dieses Produkt nicht angewendet werden.

Das Arzneimittel darf nur nach Rücksprache mit einem Arzt eingenommen werden bei:

  • Erhöhter Blutungsneigung
  • Gleichzeitiger Einnahme gerinnungshemmender Arzneimittel
  • Das Arzneimittel sollte von Kindern unter 12 Jahren nicht eingenommen werden.

Anwendungsempfehlung von Gingium 240 mg Filmtabletten (Packungsgröße: 120 stk):

Die Dosierung von Gingium 240 mg Filmtabletten (Packungsgröße: 120 stk) erfolgt der Symptomatik entsprechend:

  • Zur symptomatischen Behandlung von hirnorganisch bedingten Leistungsstörrungen nehmen Erwachsene ab 18 Jahren 2-mal täglich ½ - 1 Tablette von Gingium 240 mg Filmtabletten (Packungsgröße: 120 stk)
  • Zur Verlängerung der schmerzfreien Gehstrecke bei peripherer arterieller Verschlusskrankheit nehmen Erwachsene ab 18 Jahren 1- bis 2-mal täglich 1 Tablette von Gingium 240 mg Filmtabletten (Packungsgröße: 120 stk)
  • Bei Schwindel und zur unterstützenden Behandlung von Ohrensausen nehmen Erwachsene ab 18 Jahren 1- bis 2-mal täglich 1 Tablette von Gingium 240 mg Filmtabletten (Packungsgröße: 120 stk)

Nehmen Sie Gingium 240 mg Filmtabletten (Packungsgröße: 120 stk) bei 2-mal täglicher Anwendung morgens und abends, bei 1-mal täglicher Anwendung morgens mit ausreichend Flüssigkeit zu sich ein.

-Die Filmtabletten werden unzerkaut mit etwas Flüssigkeit eingenommen.
-Die Einnahme erfolgt morgens und abends und kann unabhängig von den Mahlzeiten erfolgen.

-Die Behandlungsdauer richtet sich nach der Schwere des Krankheitsbildes und soll bei dieser chronischen Erkrankung mindestens 8 Wochen betragen.
-Nach einer Behandlungsdauer von 3 Monaten ist zu überprüfen, ob die Weiterführung der Behandlung noch gerechtfertigt ist.

Während Schwangerschaft und Stillzeit sollten Sie Medikamente möglichst nur nach Absprache mit Ihrem Arzt oder Apotheker einnehmen!

-Tierversuche ergaben keinen Hinweis darauf, dass Ginkgo-Extrakte Effekte auf das ungeborene Kind haben. Da jedoch keine Erfahrungen beim Menschen vorliegen, ist während der Schwangerschaft der Nutzen einer Behandlung gegen die möglichen Risiken sorgfältig abzuwägen.
-Es ist nicht bekannt, ob Inhaltsstoffe des Extraktes in die Muttermilch übergehen.

-Traurige Verstimmungen oder häufig auftretende Schwindelgefühle und Ohrensausen bedürfen grundsätzlich der Abklärung durch einen Arzt.
-Bevor die Behandlung mit Ginkgo-Extrakt begonnen wird, sollte geklärt werden, ob die Krankheitsbeschwerden nicht auf einer spezifisch (durch besondere Behandlungsmaßnahmen) zu behandelnden Grunderkrankung beruhen.
-Das individuelle Ansprechen auf die Medikation kann nicht vorausgesagt werden.
-Halten die Gedächtnisstörungen, die Konzentrationsstörungen oder Kopfschmerzen trotz vorschriftsmäßiger Anwendung des Arzneimittels länger als 3 Monate an, sollte ein Arzt aufgesucht werden, da es sich um Erkrankungen handeln kann, die einer ärztlichen Abklärung bedürfen.
-Bei plötzlich auftretender Schwerhörigkeit bzw. einem Hörverlust sollte unverzüglich ein Arzt aufgesucht werden.
-Bie Auftreten von Hautreaktionen oder bei anhaltenden Kopfschmerzen oder Magen-Darm-Beschwerden sollte ein Arzt aufgesucht werden, damit dieser abklären kann, ob ein Zusammenhang mit der Anwendung von Ginkgo-Extrakt besteht, oder ob die Beschwerden auf einer anderen Ursache beruhen
-Bei Einnahme von Ginkgo-biloba-Extrakt, besteht eine Gefährdung, bei Operationen oder spontan Blutungskomplikationen zu erleiden, besonders beim Vorliegen einer bis dahin verborgenen vererbten oder erworbenen Gerinnungsstörung, beispielsweise dem Mangel eines bestimmten Gerinnungsfaktors (Von-Willebrand-Jürgens-Syndrom).Enthält Lactose.

Suchbegriffe Ginkgo, Tinitus, Ginko, Gingo

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Gingium 240 mg Filmtabletten (Packungsgröße: 120 stk) sind apothekenpflichtig und können in Ihrer Versandapotheke www.apodiscounter.de erworben werden.

Hersteller:  Hexal AG, Industriestr. 25, 83607 Holzkirchen

Produkthinweis

  • Tabletten für den Erhalt geistiger Fähigkeiten
  • zur unterstützenden Behandlung bei Tinnitus (Ohrgeräusche)
  • Anwendung u.a. bei Schwindel, Ohrensausen, Kopfschmerzen und Gedächtnisstörung
  • verbessert die Durchblutung des Gehirns
  • stärkt die Nervenzellen
Dieses Produkt ist das offizielle Nachfolgeprodukt zu folgendem nicht mehr erhältlichen Produkt : Gingium extra 240mg (PZN: 08868198)
PZN: 14171113
Hersteller: Hexal AG
Darreichung : Filmtabletten