Imodium akut lingual 6 stk von Johnson & Johnson GmbH (OTC) PZN 01689848
Imodium akut lingual (6 stk) sofort lieferbar,
solange der Vorrat reicht
Gratis-Versand: ab € 39 oder mit Rezept**
€ 6,97 
25%
€ 5 ,19  *
In den Warenkorb
€ 6, 97  *
25%
€ 5 ,19  *
In den Warenkorb
Imodium akut lingual 6 stk von Johnson & Johnson GmbH (OTC) PZN 01689848
+6 apoPunkte
sofort lieferbar,
solange der Vorrat reicht
Gratis-Versand: ab € 39 oder mit Rezept**
Gratis-Versand: ab € 39 oder mit Rezept**

Imodium akut lingual (6 stk)

0 Bewertungen
€ 6,97  
-25 % € 5,19 *
+6 apoPunkte
sofort lieferbar,
solange der Vorrat reicht
Gratis-Versand: ab € 39 oder mit Rezept**
Gratis-Versand: ab € 39 oder mit Rezept**
Packungsgröße
AVP/UVP Preis
In den Warenkorb
Unser Ratgeber
Unser Ratgeber
Unser Ratgeber
Versandkostenfrei**
ab € 39,00 oder mit Rezept*
Schneller Versand
mit DHL oder Kühltransport mit trans-o-flex
Pharmazeutische Beratung
0800 8866699

Bestseller der Kategorie

Grippostad C 24 stk von STADA GmbH PZN 00571748
-55%
(3721)
€ 13,49
€ 5,99 *
Ibuprofen Heumann Schmerztabletten 400mg 50 stk von HEUMANN PHARMA GmbH & Co. Gene PZN 07728561
-59%
(0)

50 stk | Filmtabletten

Pflichttext
€ 9,90
€ 3,99 *
Nasenduo Nasenspray 10 ml von ratiopharm GmbH PZN 12521543
-29%
(0)

10 ml | Nasenspray

Pflichttext

(GP*: € 439,00/1 l)

€ 6,25
€ 4,39 *
Bepanthen Wund- und Heilsalbe 20 g von Bayer Vital GmbH PZN 01580241
-29%
(0)

20 g | Salbe

Pflichttext

(GP*: € 209,50/1 kg)

€ 5,97
€ 4,19 *
Dulcolax Dragees 5mg 100 stk von Sanofi-Aventis Deutschland Gmb PZN 06800196
-32%
(445)

100 stk | Tabletten, magensaftresistent

Pflichttext
€ 18,98
€ 12,89 *
Aciclostad gegen Lippenherpes 50mg pro 1g 2 g von STADA GmbH PZN 06873114
-60%
(0)

2 g | Creme

Pflichttext

(GP*: € 895,00/1 kg)

€ 4,57
€ 1,79 *
Hydrocortison-ratiopharm 0,5% 30 g von ratiopharm GmbH PZN 09703312
-39%
(0)

30 g | Creme

Pflichttext

(GP*: € 183,00/1 kg)

€ 9,14
€ 5,49 *
NasenSpray-ratiopharm Erwachsene 15 ml von ratiopharm GmbH PZN 00999848
-46%
(2183)

15 ml | Nasenspray

Pflichttext

(GP*: € 192,66/1 l)

€ 5,45
€ 2,89 *

Das Arzneimittel ist ein Mittel gegen Durchfall.Es wird zur Behandlung akuter Durchfälle eingenommen, sofern keine ursächliche Behandlung zur Verfügung steht.

2 mg Loperamid hydrochlorid
1.86 mg Loperamid
Aspartam Hilfstoff (+)
Phenylalanin Hilfstoff (+)
Gelatine Hilfstoff (+)
Mannitol Hilfstoff (+)
Natrium hydrogencarbonat Hilfstoff (+)
Pfefferminz Aroma Hilfstoff (+)

Das Arzneimittel darf nicht eingenommen werden,- wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegenüber Loperamidhydrochlorid oder einen der sonstigen Bestandteile des Arzneimittels sind.- bei Durchfällen, die mit Fieber und/oder blutigem Stuhl einhergehen.- bei akuten Schüben einer chronisch entzündlichen Darmerkrankung (Colitis ulcerosa).- bei Durchfällen, die während oder nach der Einnahme von Antibiotika auftreten (antibiotikaassoziierte Colitis pseudomembranosa). Sprechen Sie in einem solchen Fall unbedingt mit Ihrem Arzt.- bei einer bakteriellen Darmentzündung, die durch in die Darmwand eindringende Erreger (z.B. Salmonellen, Shigellen und Campylobacter) hervorgerufen wird.- bei Zuständen, bei denen eine Verlangsamung der Darmtätigkeit zu vermeiden ist (z. B. Verstopfung und Darmverschluss).- wenn Sie an einer chronischen Durchfallerkrankung leiden. Diese darf nur nach ärztlicher Verordnung mit Loperamid behandelt werden.- in der Schwangerschaft und Stillzeit.- von Kindern unter 2 Jahren.Kinder zwischen 2 und 12 Jahren dürfen nur nach ärztlicher Verordnung mit loperamidhaltigen Arzneimitteln behandelt werden. Hierfür stehen nach ärztlicher Verordnung andere Darreichungsformen zur Verfügung.

Nehmen Sie das Arzneimittel genau nach der Anweisung ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:AlterErstdosisWiederholungsdosisTageshöchstdosisErwachsene2 Schmelztabletten(= 4 mg Loperamidhydrochlorid)1 Schmelztablette(= 2 mg Loperamidhydrochlorid)6 Schmelztabletten(= 12 mg Loperamidhydrochlorid)Jugendliche ab 12 Jahren1 Schmelztablette (= 2 mg Loperamidhydrochlorid)1 Schmelztablette (= 2 mg Loperamidhydrochlorid)4 Schmelztabletten (= 8 mg Loperamidhydrochlorid)Zu Beginn der Behandlung von akuten Durchfällen erfolgt die Einnahme der Erstdosis. Danach soll nach jedem ungeformten Stuhl die Wiederholungsdosis eingenommen werden. Die empfohlene Tageshöchstdosis darf nicht überschritten werden.Behandlungsdauer:Das Arzneimittel darf ohne ärztliche Verordnung nicht länger als 2 Tage eingenommen werden. Suchen Sie bitte Ihren Arzt auf, wenn der Durchfall nach 2 Tagen Behandlung weiterhin besteht.Wenn Sie eine größere Menge des Arzneimittels eingenommen haben, als Sie sollten:Zeichen einer Überdosierung mit dem Arzneimittel sind Verstopfung, Darmverschluss und Vergiftungserscheinungen des zentralen Nervensystems (Neurotoxizität) wie Krämpfe, Teilnahmslosigkeit (Apathie), Schläfrigkeit (Somnolenz) gesteigerte und unwillkürlich ablaufende Muskelbewegungen (Choreoathetose), Störung der Koordination von Bewegungsabläufen (Ataxie) oder Herabsetzung der Atmung (Atemdepression).Beim Auftreten von Zeichen einer Überdosierung ist auf jeden Fall ein Arzt aufzusuchen. Die Behandlung richtet sich nach den Überdosierungserscheinungen und dem Krankheitsbild. Unter ärztlicher Verlaufsbeobachtung kann versuchsweise der Opioidantagonist Naloxon als Gegenmittel eingesetzt werden.Hinweis für den Arzt: Da Loperamid eine längere Wirkungsdauer als Naxolon hat, kann die wiederholte Gabe von Naxolon angezeigt sein. Der Patient sollte daher engmaschig über mindestens 48 Stunden überwacht werden, um ein mögliches (Wieder)auftreten von Überdosierungserscheinungen zu erkennen.Um noch im Magen vorhandene Wirkstoffreste zu entfernen, kann ggf. eine Magenspülung durchgeführt werden.Wenn Sie die Einnahme des Arzneimittels vergessen haben:Nehmen Sie eine Schmelztablette nach dem nächsten ungeformten Stuhl ein. Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben.

Die Schmelztablette wird auf die Zunge gelegt und zergeht dort sofort. Mit dem Speichel herunterschlucken.

Besondere Vorsicht bei der Einnahme des Arzneimittels ist erforderlich,- wenn eine Lebererkrankung besteht oder durchgemacht wurde, weil bei schweren Lebererkrankungen der Abbau von Loperamid verzögert sein kann. Die Einnahme von Loperamid sollte unter diesen Umständen nur nach ärztlicher Verordnung erfolgen.- wenn Sie AIDS haben. Bei ersten Anzeichen einer Aufblähung des Bauches beenden Sie die Einnahme des Arzneimittels und suchen Ihren Arzt auf.Bei Durchfall kann es zu großen Flüssigkeits- und Salzverlusten kommen. Deshalb muss als wichtigste Behandlungsmaßnahme bei Durchfall auf Ersatz von Flüssigkeit und Salzen (Elektrolyten) geachtet werden. Dies gilt insbesondere für Kinder und ältere Menschen.Mit Loperamid wird die Darmtätigkeit während des Durchfalls normalisiert, aber nicht die Ursache des Durchfalls behandelt. Falls eine Behandlung der Ursache des Durchfalls möglich ist, sollten Sie diese - soweit sinnvoll - durchführen.Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen:Bei Durchfällen kann es allgemein zu Schwindel, Müdigkeit und Schläfrigkeit kommen. Daher ist im Straßenverkehr oder bei der Arbeit mit Maschinen Vorsicht angeraten. Das Arzneimittel selbst hat keinen Einfluss auf das Reaktionsvermögen.Aufbewahrung:Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.Entsorgung:Die Entsorgung von Arzneimitteln sollte gemäß den jeweiligen regionalen Vorgaben erfolgen. Fragen Sie daher Ihren Apotheker wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr benötigen. Diese Maßnahme hilft, die Umwelt zu schützen.

Fragen Sie vor der Einnahme von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat. SchwangerschaftDa mit der Anwendung bei Schwangeren keine Erfahrungen vorliegen, darf eine Anwendung in der Schwangerschaft nicht erfolgen.StillzeitDa der Wirkstoff in die Muttermilch übergeht, darf eine Anwendung in der Stillzeit nicht erfolgen.

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Imodium akut lingual (Packungsgröße: 6 stk) sind apothekenpflichtig und können in Ihrer Versandapotheke www.apodiscounter.de erworben werden.

- Eine über 2 Tage hinausgegehende Behandlung mit Loperamid darf nur unter ärztlicher Verordnung und Verlaufsbeobachtung erfolgen.- Bei Durchfällen kann es zu großen Flüssigkeits- und Salzverlusten kommen. Als wichtigste Behandlungsmaßnahme bei Durchfällen muß deshalb auf Ersatz von Flüssigkeit und Elektrolyten geachtet werden. Dies gilt insbesondere für Kinder.

Hersteller:  Johnson & Johnson GmbH (OTC), Johnson Johnson Platz 2, 41470 Neuss

Produkthinweis

  • Schnelle und effektive Hilfe bei Durchfall
  • Schmilzt in Sekunden auf der Zunge
  • Einnahme ohne Wasser
  • Auch bei begleitender Übelkeit angenehm einzunehmen
PZN: 01689848
Hersteller: Johnson & Johnson GmbH (OTC)
Darreichung : Schmelztabletten