
Ka Vit Tropfen (3x10 )
Dieser Artikel ist zur Zeit nicht lieferbar
Gern informieren wir Sie, sobald dieser Artikel wieder vorrätig ist. Wir benachrichtigen Sie kostenlos und unverbindlich per E-Mail.

Ka Vit Tropfen (3x10 )
Dieser Artikel ist zur Zeit nicht lieferbar
Gern informieren wir Sie, sobald dieser Artikel wieder vorrätig ist. Wir benachrichtigen Sie kostenlos und unverbindlich per E-Mail.
- nur Original-Markenmedikamente
- Bonus für Selbstzahler-Rezepte10)
- Versandkostenfreie Lieferung**
- 3x Ka Vit Tropfen (10 ml) (06681001)
- Das Präparat enthält Phytomenadion (Vitamin K1), ein Mittel zur Verhinderung von Blutungen.
- Gesichertes Anwendungsgebiet für das Arzneimittel ist die Therapie von Vitamin-K-Mangelzuständen sowie die Vorbeugung von Vitamin-K-Mangelzuständen, die ernährungsmäßig nicht behoben werden können. Dazu gehören:
- Neugeborenen-Vitamin K-Prophylaxe unmittelbar nach Geburt, Vitamin-K-Prophylaxe bei Patienten mit Risikofaktoren für die Entwicklung eines Vitamin-K-Mangels, sobald der Quick-Wert unter die Normgrenze abfällt bzw. der INR-Wert über die Normgrenze ansteigt,
- Vitamin-K-Therapie bei Patienten mit Vitamin-K-Mangelblutungen, die zumeist mit einem Quick-Wert unter 10% bzw. einem INR-Wert von 5 oder höher einhergehen. Die Vitamin-K-Mangelblutung kann durch einen echten Vitamin-K-Mangel oder durch eine zu hohe Dosierung von bestimmten blutverdünnenden Arzneimitteln (Cumarinderivaten) verursacht sein.
- Hinweise auf Risikofaktoren für einen Vitamin-K-Mangelzustand
- Risikofaktoren sind bei Neugeborenen und Säuglingen:
- Einnahme von bestimmten Arzneimitteln (Antikonvulsiva, Tuberkulostatika und Cumarinderivate) während der Schwangerschaft und Stillzeit
- Früh- und Mangelgeburt, komplizierte Geburt, später Fütterungsbeginn, ausschließliche Muttermilchernährung und unzureichende Fütterung.
- Risikofaktoren sind beim Säugling, älteren Kind und beim Erwachsenen:
- gestörte Aufnahme bestimmter Stoffe aus dem Darm (Malabsorptionssyndrome), Ernährung durch direkte Infusion in den Blutkreislauf (parenterale Ernährung), Stau von Gallenflüssigkeit innerhalb des Gallengangs (Gallengangsatresie, Alpha-1-Antitrypsinmangel, Mukoviszidose, Cytomegalie-Virus-Infektion, Verschlussikterus)
- Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse, verminderte Menge bestimmter Eiweißstoffe im Blut (A-ß-Lipoproteinämie), Behandlung mit Antibiotika (insbesondere Cephalosporine), Sulfonamiden oder Salicylaten.
- Risikofaktoren sind bei Neugeborenen und Säuglingen:
- Hinweise auf Mangelerscheinungen
- Vitamin-K-Mangelerscheinungen können hervorgerufen werden
- durch einen echten Mangel an Vitamin K (z. B. ernährungsbedingt oder durch gestörte Aufnahme im Darm)
- bei der Anwendung von blutgerinnungshemmenden Arzneimitteln (Cumarinderivate wie z. B. Phenprocoumon oder Warfarin) oder durch verschiedene Inhibitoren der Vitamin-K1-Epoxidreduktase Anzeichen von Blutungen sind Blutergüsse (Hämatome), durch Blutungen schwarz gefärbter Stuhlgang (Teerstuhl, Melaena), rot gefärbter Urin (Hämaturie) und starke Kopfschmerzen, Schwindel oder Ausfallerscheinungen durch Hirnblutungen.
- Vitamin-K-Mangelerscheinungen können hervorgerufen werden
20 mg Phytomenadion
Dinatrium edetat Hilfstoff (+)
Polysorbat 80 Hilfstoff (+)
Wasser, gereinigt Hilfstoff (+)
Sorbinsäure Hilfstoff (+)
- Das Arzneimittel darf nicht eingenommen werden,
- wenn Sie allergisch gegen Phytomenadion (Vitamin K1) oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
- Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
- Anwendung bei Neugeborenen
- Wie Vitamin K1 bei Neugeborenen angewendet wird, ist davon abhängig, für welchen Zweck es gegeben wird und ob Ihr Baby zu früh geboren wurde.
- Dosierung zur Vorbeugung eines Vitamin-K-Mangels
- Gesunde Neugeborene, die zum oder kurz vor dem errechneten Geburtstermin geboren wurden, erhalten:
- eine erste Dosis von 2 Tropfen (entsprechend 2 mg Vitamin K1) bei oder kurz nach der Geburt.
- eine zweite Dosis von 2 Tropfen 3 bis 10 Tage nach der Geburt
- eine dritte Dosis von 2 Tropfen 4 bis 5 Wochen nach der Geburt
- Bei Säuglingen, die ausschließlich mit der Flasche (mit Säuglingsnahrung) ernährt werden, kann die dritte Dosis entfallen.
- Gesunde Neugeborene, die zum oder kurz vor dem errechneten Geburtstermin geboren wurden, erhalten:
- Frühgeborene oder Reifgeborene mit besonders hohem Blutungsrisiko
- Diese Kinder sollten Vitamin K1 als Spritze (Injektion) erhalten. Dafür ist das Arzneimittel nicht geeignet; Ihr Arzt wird ein anderes Arzneimittel dafür verwenden.
- Dosierung zur Behandlung bei Vitamin-K-Mangelblutungen
- Bei Patienten mit Vitamin-K-Mangelblutungen sollten das Arzneimittel entsprechend der gewünschten Wirkung dosiert werden:
- Bei leichteren Blutungen genügt im Allgemeinen eine Dosis von 1 - 5 mg Phytomenadion (entspr. 1 - 5 Tropfen) unabhängig vom Alter des Patienten.
- Bei Patienten mit Vitamin-K-Mangelblutungen infolge einer Überdosierung blutgerinnungshemmender Arzneimittel (Cumarinderivate wie z. B. Phenprocoumon oder Warfarin), die leichtere Blutungen aufweisen, genügt zumeist das Absetzen des Antikoagulans.
- Bei mittelschweren Blutungen wird die Gabe von 5 - 10 mg Phytomenadion (entsprechend 5 - 10 Tropfen) empfohlen.
- Bei Patienten mit Vitamin-K-Mangelblutungen sollten das Arzneimittel entsprechend der gewünschten Wirkung dosiert werden:
- Dauer der Anwendung
- Bei langfristiger Einnahme sollten Sie den Arzt befragen.
- Wenn Sie eine größere Menge eingenommen haben, als Sie sollten
- Auch nach Überdosierung sind bisher keine toxischen Erscheinungen bekannt geworden.
- Wenn Sie die Einnahme vergessen haben
- Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben.
- Wenn Sie die Einnahme abbrechen
- Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie die Einnahme abbrechen. Unter Umständen kann die Blutungsneigung wieder auftreten.
- Wenn Sie weitere Fragen zur Einnahme dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Produkthinweis
- nur Original-Markenmedikamente
- Bonus für Selbstzahler-Rezepte10)
- Versandkostenfreie Lieferung**