Lemocin gegen Halsschmerzen 20 stk von GlaxoSmithKline Consumer Healt PZN 12397155
Lemocin gegen Halsschmerzen (20 stk) verfügbar,
lieferbar in 1-3 Werktagen
Gratis-Versand: ab € 39 oder mit Rezept**
€ 7,37 
18%
€ 5 ,99  *
In den Warenkorb
€ 7, 37  *
18%
€ 5 ,99  *
In den Warenkorb
Lemocin gegen Halsschmerzen 20 stk von GlaxoSmithKline Consumer Healt PZN 12397155
+6 apoPunkte
verfügbar,
lieferbar in 1-3 Werktagen
Gratis-Versand: ab € 39 oder mit Rezept**
Gratis-Versand: ab € 39 oder mit Rezept**

Lemocin gegen Halsschmerzen (20 stk)

0 Bewertungen
€ 7,37  
-18 % € 5,99 *
+6 apoPunkte
verfügbar,
lieferbar in 1-3 Werktagen
Gratis-Versand: ab € 39 oder mit Rezept**
Gratis-Versand: ab € 39 oder mit Rezept**
Packungsgröße
AVP/UVP Preis
In den Warenkorb
Unser Ratgeber
Unser Ratgeber
Unser Ratgeber
Versandkostenfrei**
ab € 39,00 oder mit Rezept*
Schneller Versand
mit DHL oder Kühltransport mit trans-o-flex
Pharmazeutische Beratung
0800 8866699

apo.com empfiehlt

Bestseller der Kategorie

Aciclostad gegen Lippenherpes 50mg pro 1g 2 g von STADA GmbH PZN 06873114
-60%
(0)

2 g | Creme

Pflichttext

(GP*: € 895,00/1 kg)

€ 4,57
€ 1,79 *
Ibuprofen Heumann Schmerztabletten 400mg 50 stk von HEUMANN PHARMA GmbH & Co. Gene PZN 07728561
-59%
(0)

50 stk | Filmtabletten

Pflichttext
€ 9,90
€ 3,99 *
Bepanthen Wund- und Heilsalbe 20 g von Bayer Vital GmbH PZN 01580241
-29%
(0)

20 g | Salbe

Pflichttext

(GP*: € 209,50/1 kg)

€ 5,97
€ 4,19 *
NasenSpray-ratiopharm Erwachsene 15 ml von ratiopharm GmbH PZN 00999848
-46%
(2183)

15 ml | Nasenspray

Pflichttext

(GP*: € 192,66/1 l)

€ 5,45
€ 2,89 *
Grippostad C 24 stk von STADA GmbH PZN 00571748
-55%
(3721)
€ 13,49
€ 5,99 *
Hydrocortison-ratiopharm 0,5% 30 g von ratiopharm GmbH PZN 09703312
-39%
(0)

30 g | Creme

Pflichttext

(GP*: € 183,00/1 kg)

€ 9,14
€ 5,49 *
Nasenduo Nasenspray 10 ml von ratiopharm GmbH PZN 12521543
-29%
(0)

10 ml | Nasenspray

Pflichttext

(GP*: € 439,00/1 l)

€ 6,25
€ 4,39 *
Dulcolax Dragees 5mg 100 stk von Sanofi-Aventis Deutschland Gmb PZN 06800196
-32%
(445)

100 stk | Tabletten, magensaftresistent

Pflichttext
€ 18,98
€ 12,89 *

Es wird empfohlen, Lemocin gegen Halsschmerzen (Packungsgröße: 20 stk) bereits bei den ersten Anzeichen von Halsschmerzen und Schluckbeschwerden anzuwenden. Lemocin gegen Halsschmerzen (Packungsgröße: 20 stk) gehören zur Gruppe der Mund- und Rachentherapeutika. Das Arzneimittel wirkt entzündungshemmend und schmerzstillend bei Erkrankungen des Mund- und Rachenraumes.
Anwendungsgebiete:
Bei entzündlich-schmerzhaften Erkrankungen des Mund und Rachenraumes wie Halsentzündung mit Schluckbeschwerden, Rachenentzündung (Pharyngitis), Zahnfleisch und Mundschleimhautentzündung (Gingivitis und Stomatitis) sowie Halsschmerzen im Verlauf von grippalen Infekten und Erkältungskrankheiten.

Lemocin gegen Halsschmerzen (Packungsgröße: 20 stk) wirken schmerzlindernd, desinfizierend und antibakteriell.

Inhaltsstoffe von Lemocin gegen Halsschmerzen (Packungsgröße: 20 stk):

  • Cetrimonium bromid 2 mg
  • entspricht Cetrimonium-Kation 1.56 mg
  • Lidocain 1 mg
  • Tyrothricin 4 mg
  • entspricht Gramicidin 800 I.E.

weitere Bestandteile: Sorbitol; Citronensäure, wasserfreie; Talkum; Zitronen-Aroma; Guar; Chinolingelb; Magnesium stearat; Siliciumdioxid, hochdisperses; Saccharin natrium; Pfefferminz-Aroma; Grünlack

Darf nicht angewendet werden, wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Tyrothricin, Cetrimoniumbromid,
Lidocain oder einen der sonstigen Bestandteile sind.Ebenso sollte das Arzneimittel bei größeren, frischen Wunden im Mund- und Rachenraum nicht angewendet werden.
Bei Patienten mit Bronchialasthma oder anderen Atemwegserkrankungen, die mit einer ausgeprägten Überempfindlichkeit der Atemwege einhergehen: Die Inhalation des Arzneimittels kann zu Atemnot führen oder einen Asthmaanfall auslösen.

Anwendungsempfehlung von Lemocin gegen Halsschmerzen (Packungsgröße: 20 stk):

Soweit nicht anders verordnet, lutschen Sie alle 1 - 3 Stunden 1 Tablette. Eine Gesamtdosis von 8 Lutschtabletten am Tag sollte nicht überschritten werden. Behandlungsdauer:Bei schweren Halsentzündungen oder Halsschmerzen, die mit hohem Fieber, Kopfschmerzen, Übelkeit oder Erbrechen einhergehen, sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 2 Tage ohne ärztlichen Rat anwenden. Überdosierung:Vergiftungen sind nicht bekannt geworden. Bei unvorschriftsmäßigem und übermäßigem Verschlucken befragen Sie bitte Ihren Arzt. Tyrothricin wird nach Verschlucken kaum aufgenommen. Quartäre Ammoniumbasen wie Cetrimonium können allerdings nach Verschlucken in größeren Mengen zu Vergiftungen mit Vergiftungsbildern bezüglich des Nervensystems
führen. Lidocain wird gut aufgenommen, aber auch rasch abgebaut. Schädliche Effekte auf das Zentralnervensystem
und das Herz-Kreislauf-System sind bei Überdosierung aber nicht auszuschließen. Der Patient ist im Falle einer möglichen Überdosierung sorgfältig zu beobachten. Bei Vergiftungserscheinungen sind die üblichen symptomatischen Behandlungsmaßnahmen zu ergreifen. Vergessene Anwendung:
Lutschen Sie unmittelbar 1 Lutschtablette und setzen Sie dann die Anwendung in den vorgeschriebenen Abständen in der üblichen Dosierung fort.

Lemocin gegen Halsschmerzen (Packungsgröße: 20 stk) enthält statt Zucker einen Zuckeraustauschstoff, der auch von Diabetikern vertragen wird. Zuckeraustauschstoffe sind zum Beispiel auch in Zahnpasta als Geschmacksverstärker enthalten. Auch Diabetiker können Lemocin gegen Halsschmerzen (Packungsgröße: 20 stk) einnehmen, eine entspricht 0,02 BE

  • Zur Anwendung im Mund- und Rachenraum.
  • Die Lutschtabletten beim Lutschen langsam im Mund bewegen, nicht in der Backentasche zergehen lassen.

 

  • Besondere Vorsicht bei der Anwendung ist erforderlich

    • Das Pärparat sollte bei größeren, frischen Wunden im Mund- und Rachenraum nicht angewendet werden.

  • Kinder

    • Die Lutschtabletten sollte beim Lutschen im Mund bewegt werden, um eine optimale Wirkung zu entfalten. Daher sollte bei der Anwendung bei Kindern darauf geachtet werden, dass diese die Fähigkeit des kontrollierten Lutschens bereits erworben haben.

 

  • Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen

    • Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.

  • Aufgrund fehlender Daten bei Schwangeren und Stillenden sollten Sie das Präparat während der Schwangerschaft und Stillzeit nur nach Rücksprache mit dem Arzt anwenden und nur nachdem dieser den Nutzen der Behandlung gegenüber den Risiken abgewogen hat.

Das Pärparat sollte bei größeren, frischen Wunden im Mund- und Rachenraum nicht angewendet werden. Für Kinder, sollten die Lutschtabletten beim Lutschen im Mund bewegt werden, um eine optimale Wirkung zu entfalten. Daher sollte bei der Anwendung bei Kindern darauf geachtet werden, dass diese die Fähigkeit des kontrollierten Lutschens bereits erworben haben.

Ähnliche Suchbegriffe: Halsschmerz, Halskratzen, Halskribbeln, Kribbeln im Hals, Zitronengeschmack, Limonengeschmack, Erkältungskrankheiten, Rachenentzündung, Schluckbeschwerden, Mund- und Rachendesinfektion, Halsschmerzen lindern, Antibakteriell, Desinfizierend, Schmerzlindern, Erkältung, Halsschmerztablette, Halsentzündung

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Lemocin gegen Halsschmerzen (Packungsgröße: 20 stk) sind apothekenpflichtig und können in Ihrer Versandapotheke www.apodiscounter.de erworben werden.

Hersteller:  GlaxoSmithKline Consumer Healt, Bussmatten 1, 77815 Bühl

Produkthinweis

  • wirken rasch bei entzündlich schmerzhaften Erkrankungen des Mund- und Rachenraumes
  • schmerzlindernd, desinfizierend, antibakteriell
  • ideal für Erwachsene und Kinder
  • für Diabetiker geeignet
Dieses Produkt ist das offizielle Nachfolgeprodukt zu folgendem nicht mehr erhältlichen Produkt : Lemocin Lutschtabletten (PZN: 03181137)
PZN: 12397155
Hersteller: GlaxoSmithKline Consumer Healt
Darreichung : Lutschtabletten