Loceryl gegen Nagelpilz 5 ml von Galderma Laboratorium GmbH PZN 11286181
Loceryl gegen Nagelpilz (5 ml) sofort lieferbar,
solange der Vorrat reicht
Gratis-Versand: ab € 39 oder mit Rezept**
€ 54,99 
34%
€ 35 ,89  *
In den Warenkorb
€ 54, 99  *
34%
€ 35 ,89  *
In den Warenkorb
Loceryl gegen Nagelpilz 5 ml von Galderma Laboratorium GmbH PZN 11286181
+36 apoPunkte
sofort lieferbar,
solange der Vorrat reicht
Gratis-Versand: ab € 39 oder mit Rezept**
Gratis-Versand: ab € 39 oder mit Rezept**

Loceryl gegen Nagelpilz (5 ml)

0 Bewertungen
€ 54,99  
-34 % € 35,89 *
+36 apoPunkte
sofort lieferbar,
solange der Vorrat reicht
Gratis-Versand: ab € 39 oder mit Rezept**
Gratis-Versand: ab € 39 oder mit Rezept**
Packungsgröße
AVP/UVP Preis
In den Warenkorb
Unser Ratgeber
Unser Ratgeber
Unser Ratgeber
Versandkostenfrei**
ab € 39,00 oder mit Rezept*
Schneller Versand
mit DHL oder Kühltransport mit trans-o-flex
Pharmazeutische Beratung
0800 8866699

apo.com empfiehlt

Bestseller der Kategorie

Aciclostad gegen Lippenherpes 50mg pro 1g 2 g von STADA GmbH PZN 06873114
-60%
(0)

2 g | Creme

Pflichttext

(GP*: € 895,00/1 kg)

€ 4,57
€ 1,79 *
Dulcolax Dragees 5mg 100 stk von Sanofi-Aventis Deutschland Gmb PZN 06800196
-32%
(445)

100 stk | Tabletten, magensaftresistent

Pflichttext
€ 18,98
€ 12,89 *
Bepanthen Wund- und Heilsalbe 20 g von Bayer Vital GmbH PZN 01580241
-29%
(0)

20 g | Salbe

Pflichttext

(GP*: € 209,50/1 kg)

€ 5,97
€ 4,19 *
Nasenduo Nasenspray 10 ml von ratiopharm GmbH PZN 12521543
-29%
(0)

10 ml | Nasenspray

Pflichttext

(GP*: € 439,00/1 l)

€ 6,25
€ 4,39 *
NasenSpray-ratiopharm Erwachsene 15 ml von ratiopharm GmbH PZN 00999848
-46%
(2183)

15 ml | Nasenspray

Pflichttext

(GP*: € 192,66/1 l)

€ 5,45
€ 2,89 *
Hydrocortison-ratiopharm 0,5% 30 g von ratiopharm GmbH PZN 09703312
-39%
(0)

30 g | Creme

Pflichttext

(GP*: € 183,00/1 kg)

€ 9,14
€ 5,49 *
Grippostad C 24 stk von STADA GmbH PZN 00571748
-55%
(3721)
€ 13,49
€ 5,99 *
Ibuprofen Heumann Schmerztabletten 400mg 50 stk von HEUMANN PHARMA GmbH & Co. Gene PZN 07728561
-59%
(0)

50 stk | Filmtabletten

Pflichttext
€ 9,90
€ 3,99 *

Loceryl Nagellack: Effektive Hilfe bei Pilzinfektionen der Nägel

Zahlreiche Menschen leiden unter Nagelpilzerkrankungen. Häufiger als Fingernägel sind die Zehennägel von Pilzinfektionen betroffen, die zu einer nachhaltigen Schädigung der Nägel führen können. Bleibt die Infektion zu lange unbehandelt, kann sie auf weitere Nägel übergehen und im weiteren Verlauf sogar die gesamte Nagelplatte zerstören. Mit Loceryl Nagellack können Sie die Infektion der Nägel einfach und sicher eindämmen. So vermeiden Sie effektiv langfristige Beschädigungen Ihrer Finger- und Fußnägel.

Loceryl stoppt Nagelpilz einfach und zuverlässig

Eine Infektion der Nägel lässt sich an verschiedenen Faktoren erkennen. Erste Anzeichen für eine Infektion der Nägel sind gelbliche bis braune Verfärbungen, die sich unregelmäßig abgegrenzt zeigen und häufig mit einer Verdickung der Nagelplatte einhergehen. Um weitere Schäden und einen übergreifenden Befall zu vermeiden, sollte schnell nach Erkennen einer Infektion gehandelt werden. Der Loceryl Nagelpilzlack enthält den wirksamen Inhaltsstoff Amorolfin, der sich durch eine schonende und bis in die Tiefe des Nagelbetts wirkende Behandlung auszeichnet.

So wirkt der Nagelpilzlack von Loceryl

Häufig müssen Betroffene bei der Bekämpfung des Nagelpilzes eine Ablösung des gesamten Nagels in Kauf nehmen. Bei Loceryl ist dies nicht der Fall: der befallene Nagel löst sich während der Behandlung nicht ab, sondern wächst auf natürliche Weise heraus. Durch das enthaltene Amorolfin wird eine effektive Bekämpfung der Pilzsporen bis in die Tiefe des Nagelbettes gewährleistet. Durch diese Tiefenwirkung wirkt Loceryl besoners lange und effektiv.

Die Behandlung mit Loceryl eignet sich ideal für den Alltag

Sie müssen den Loceryl Nagellack nur einmal pro Woche auftragen. Außerdem bietet Loceryl eine hohe Flexibilität und Freiheit im Alltag, da sich nach der Anwendung ein wasserabweisender Schutzfilm bildet. Somit ist auch Wasser und Schweiß kein Problem während der Behandlung.
Dieses und weitere Medikamente des Herstellers Galderma Laboratorium können Sie einfach und günstig bei #shop_name bestellen. Wir freuen uns auf Ihre Bestellung!

Wird Nagelpilz (Onychomykose) rechtzeitig und richtig behandelt, kann er rasch bekämpft werden. Loceryl gegen Nagelpilz (Packungsgröße: 5 ml) hemmt nicht nur das Wachstum des Pilzes, sondern tötet ihn auch nachhaltig ab. Loceryl gegen Nagelpilz (Packungsgröße: 5 ml) wird dabei als farbloser Nagellack aufgetragen, der auf dem Nagel ein Wirkstoffdepot bildet.
Der Nagellack ist wasser- und abriebfest.

Loceryl gegen Nagelpilz (Packungsgröße: 5 ml) enthält den Wirkstoff Amorolfin. Dieser zerstört den Aufbau der Zellmembran des Nagelpilzes, hemmt dessen Wachstum und tötet den Erreger ab. Loceryl gegen Nagelpilz (Packungsgröße: 5 ml) entfaltet dabei seine antimykotische Wirkung durch die Nagelplatte bis in das Nagelbett.

1 ml von Loceryl gegen Nagelpilz (Packungsgröße: 5 ml) enthält:

  • 55,74 mg Amorolfin hydrochlorid (entspricht 50 mg Amorolfin)


Sonstige Bestandteile von Loceryl gegen Nagelpilz (Packungsgröße: 5 ml):

Ethanaol, Ethylacetat, Ammoniummethacrylat-Copolymer (Typ A), Butylacetat, Triacetin

Bei bekannter Überempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe, entzündlichen Veränderungen in der Umgebung der Nägel, Zuckerkrankheit, Durchblutungsstörungen, Fehlernährung, Alkoholmissbrauch sowie bei Säuglingen und Kindern sollte dieses Produkt nicht angewendet werden.

Anwendungsempfehlung von Loceryl gegen Nagelpilz (Packungsgröße: 5 ml):

Loceryl gegen Nagelpilz (Packungsgröße: 5 ml) wird einmal wöchentlich aufgetragen. Loceryl gegen Nagelpilz (Packungsgröße: 5 ml) bildet einen schützenden Film auf dem Nagel und gibt kontinuierlich Wirkstoff an den Nagel ab. Loceryl gegen Nagelpilz (Packungsgröße: 5 ml) kann auf Fuß- und Zehennägeln aufgetragen werden.

  • Bitte beachten Sie bei der Anwendung unbedingt folgende Hinweise:
  • Vor der 1. Anwendung:

    • Unbedingt die erkrankten Teile der Nagelflächen so gut wie möglich abfeilen. Bei allen weiteren Anwendungen nach Bedarf (z. B. bei Verdickung der Nägel) nachfeilen.

  • Vor jeder weiteren Anwendung:

    • 1. Verwenden Sie in jedem Fall zur Reinigung der Nageloberfläche einen Alkoholtupfer. Etwaige Lackreste werden dadurch auch entfernt.
    • 2. Bitte entnehmen Sie den Nagellack mit einem der mitgelieferten, wiederverwendbaren Spatel. Tauchen Sie den Spatel für jeden zu behandelnden Nagel neu ein und streifen Sie ihn nicht am Flaschenhals ab (Eintrocknungsgefahr).
    • 3. Tragen Sie den Nagellack mit dem Spatel gleichmäßig auf die ganze Fläche des erkrankten Nagels auf.
    • 4. Verschließen Sie das Fläschchen sofort nach jedem Gebrauch gut, um ein Austrocknen der Lösung zu vermeiden.
    • 5. Lassen Sie die behandelten Nägel 10 Minuten trocknen.
    • 6. Zur Wiederverwendung reinigen Sie den Spatel nach Gebrauch mit einem Alkoholtupfer oder mit einem mit Nagellackentferner getränkten Wattebausch.

  • Was muss bei der Nagelpilzbehandlung außerdem beachtet werden?

    • Eine für die Behandlung benutzte Nagelfeile darf für die Pflege gesunder Nägel nicht mehr verwendet werden, da anderenfalls gesunde Nägel mit Nagelpilz infiziert werden können. Benutzen Sie zur Behandlung der erkrankten Nägel separate Einwegfeilen.
    • Die Lackschicht auf den Fingernägeln kann beim Umgang mit organischen Lösungsmitteln (Nitroverdünner, Terpentinersatz usw.) angelöst oder entfernt werden. Daher müssen Sie bei Arbeiten mit solchen Mitteln zum Schutz der Lackschicht undurchlässige Handschuhe tragen.

  • Besondere Vorsicht bei der Anwendung ist erforderlich.

    • Nagelfeilen, die für erkrankte Nägel verwendet werden, dürfen nicht für gesunde Nägel verwendet werden.
    • Es liegen noch keine Erfahrungen bei Säuglingen, Kindern und Jugendlichen vor.
    • Vermeiden Sie jeglichen Kontakt mit den Augen, Ohren und Schleimhäuten.
    • Während der Anwendung sollen keine künstlichen Nägel benutzt werden. Patienten, die mit organischen Lösungsmitteln arbeiten (Verdünnungsmittel, Testbenzin usw.), müssen undurchlässige Handschuhe tragen, um die Schicht des Nagellacks auf den Fingernägeln zu schützen. Andernfalls wird der Nagellack abgelöst.

 

  • Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen

    • Dieses Präparat hat keinen oder einen vernachlässigbaren Einfluss auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen.

  • Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
  • Es liegen nur begrenzte Erfahrungen über die Anwendung des Nagellacks während Schwangerschaft und Stillzeit vor.
  • Dieses Präparat sollte während Schwangerschaft und Stillzeit nicht angewendet werden, falls es nicht eindeutig erforderlich ist.

Nagelpilzerkrankungen haben eine hohe Reinfektionsrate. Der Erreger kommt dabei häufig in öffentlichen Einrichtungen wie Schwimmbädern, Umkleidekabinen und Duschen vor.
Achten Sie zudem auch darauf, dass jede im Haushalt lebende Person ihr eigenes Handtuch und ihre eigenen Instrumente zur Fuß- und Nagelpflege benutzt.

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Loceryl gegen Nagelpilz (Packungsgröße: 5 ml) sind apothekenpflichtig und können in Ihrer Versandapotheke www.apodiscounter.de erworben werden.

Hersteller:  Galderma Laboratorium GmbH, Georg-Glock-Strasse 8, 40474 Düsseldorf

Produkthinweis

  • Wirksam gegen Nagelpilz
  • Wasserfeste und abriebfeste Lackschicht
  • 1x wöchentliche Anwendung
Dieses Produkt ist das offizielle Nachfolgeprodukt zu folgendem nicht mehr erhältlichen Produkt : Loceryl gegen Nagelpilz (PZN: 09084091)
PZN: 11286181
Hersteller: Galderma Laboratorium GmbH
Grundpreis: € 7178,00/1 l