Loperamid-ratiopharm akut 2mg 10 stk von ratiopharm GmbH PZN 00251191
Loperamid-ratiopharm akut 2mg (10 stk) sofort lieferbar,
solange der Vorrat reicht
Gratis-Versand: ab € 39 oder mit Rezept**
€ 4,53 
33%
€ 2 ,99  *
In den Warenkorb
€ 4, 53  *
33%
€ 2 ,99  *
In den Warenkorb
Loperamid-ratiopharm akut 2mg 10 stk von ratiopharm GmbH PZN 00251191
+3 apoPunkte
sofort lieferbar,
solange der Vorrat reicht
Gratis-Versand: ab € 39 oder mit Rezept**
Gratis-Versand: ab € 39 oder mit Rezept**

Loperamid-ratiopharm akut 2mg (10 stk)

0 Bewertungen
€ 4,53  
-33 % € 2,99 *
+3 apoPunkte
sofort lieferbar,
solange der Vorrat reicht
Gratis-Versand: ab € 39 oder mit Rezept**
Gratis-Versand: ab € 39 oder mit Rezept**
Packungsgröße
AVP/UVP Preis
In den Warenkorb
Unser Ratgeber
Unser Ratgeber
Unser Ratgeber
Versandkostenfrei**
ab € 39,00 oder mit Rezept*
Schneller Versand
mit DHL oder Kühltransport mit trans-o-flex
Pharmazeutische Beratung
0800 8866699

apo.com empfiehlt

Bestseller der Kategorie

Dulcolax Dragees 5mg 100 stk von Sanofi-Aventis Deutschland Gmb PZN 06800196
-32%
(445)

100 stk | Tabletten, magensaftresistent

Pflichttext
€ 18,98
€ 12,89 *
Grippostad C 24 stk von STADA GmbH PZN 00571748
-55%
(3721)
€ 13,49
€ 5,99 *
Nasenduo Nasenspray 10 ml von ratiopharm GmbH PZN 12521543
-29%
(0)

10 ml | Nasenspray

Pflichttext

(GP*: € 439,00/1 l)

€ 6,25
€ 4,39 *
Aciclostad gegen Lippenherpes 50mg pro 1g 2 g von STADA GmbH PZN 06873114
-60%
(0)

2 g | Creme

Pflichttext

(GP*: € 895,00/1 kg)

€ 4,57
€ 1,79 *
Ibuprofen Heumann Schmerztabletten 400mg 50 stk von HEUMANN PHARMA GmbH & Co. Gene PZN 07728561
-59%
(0)

50 stk | Filmtabletten

Pflichttext
€ 9,90
€ 3,99 *
NasenSpray-ratiopharm Erwachsene 15 ml von ratiopharm GmbH PZN 00999848
-46%
(2183)

15 ml | Nasenspray

Pflichttext

(GP*: € 192,66/1 l)

€ 5,45
€ 2,89 *
Hydrocortison-ratiopharm 0,5% 30 g von ratiopharm GmbH PZN 09703312
-39%
(0)

30 g | Creme

Pflichttext

(GP*: € 183,00/1 kg)

€ 9,14
€ 5,49 *
Bepanthen Wund- und Heilsalbe 20 g von Bayer Vital GmbH PZN 01580241
-29%
(0)

20 g | Salbe

Pflichttext

(GP*: € 209,50/1 kg)

€ 5,97
€ 4,19 *

Loperamid-ratiopharm akut 2mg (Packungsgröße: 10 stk) dient der symptomatischen Behandlung von akuten Durchfällen. Durch die Einnahme von Loperamid-ratiopharm akut 2mg (Packungsgröße: 10 stk) werden sowohl die Anzahl der Durchfälle als auch die Darmtätigkeit gesenkt. Die unnagenehmen Begleiterscheinungen wie Bauchschmerzen, Krämpfe oder Blähungen werden gelindert.

Der in Loperamid-ratiopharm akut 2mg (Packungsgröße: 10 stk) enthaltene Wirkstoff Loperamid wird bei Durchfall eingesetzt. Loperamid hemmt die Darmbewegung und sorgt so für eine Normalisierung der Darmaktivität. Des Weiteren reduzieren Loperamid-ratiopharm akut 2mg (Packungsgröße: 10 stk) den Wasserverlust aus den gereizten Darmzellen und steigern gleichzeitig die Aufnahme von Flüssigkeit und Salzen aus dem Darm. Dies führt zur Normalisierung des Stuhls.

1 Filmtablette von Loperamid-ratiopharm akut 2mg (Packungsgröße: 10 stk) enthält:

  • 2 mg Loperamidhydrochlorid

Sonstige Bestandteile von Loperamid-ratiopharm akut 2mg (Packungsgröße: 10 stk):

Maisstärke, Lactose-Monohydrat, Mikrokristalline Cellulose, Copovidon, Hochdisperses Siliciumdioxid, Magnesiumstearat (Ph.Eur.), Hypromellose, Macrogol 6000, Simeticon, Macrogolstearylether (Ph.Eur.) (5), Sorbinsäure (Ph.Eur.).

  • Das Arzneimittel darf nicht eingenommen werden

    • wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Loperamidhydrochlorid oder einen der sonstigen Bestandteile sind.
    • von Kindern unter 12 Jahren.
    • wenn Sie an Zuständen, bei denen eine Verlangsamung der Darmtätigkeit zu vermeiden ist, z. B. bei aufgetriebenem Leib, Verstopfung und Darmverschluss leiden.
    • wenn Sie an Durchfällen, die mit Fieber und/oder blutigem Stuhl einhergehen, leiden.
    • wenn Sie an Durchfällen, die während oder nach der Einnahme von Antibiotika auftreten (pseudomembranöse [Antibiotika-assoziierte] Colitis), leiden.
    • wenn Sie an chronischen Durchfallerkrankungen leiden. (Diese Erkrankungen dürfen nur nach ärztlicher Verordnung mit Loperamid behandelt werden.)
    • wenn Sie an einem akuten Schub einer Colitis ulcerosa (geschwüriger Dickdarmentzündung) leiden.

  • Kinder unter 2 Jahren dürfen nicht mit Loperamid-haltigen Arzneimitteln, wie dieses, behandelt werden.

Anwendungsempfehlung von Loperamid-ratiopharm akut 2mg (Packungsgröße: 10 stk):

  • Erwachsene nehmen zu Beginn der Behandlung 2 Kapseln ein. Anschließend nehmen Sie nach jedem weiteren ungeformten Stuhl jeweils 1 Kapsel. Die Tageshöchstdosis von 6 Kapseln darf nicht überschritten werden.
  • Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren nehmen zu Beginn der Behandlung und nach jedem weiteren ungeformten Stuhl jeweils 1 Kapsel. Die Tageshöchstdosis von 4 Kapseln darf von dieser Patientengruppe nicht überschritten werden.

Nehmen Sie die Kapseln unzerkaut mit etwas Flüssigkeit (z.B. 1 Glas Wasser) ein.

  • Nehmen Sie die Tabletten bitte unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit ein (vorzugsweise ein Glas Wasser).

  • Was ist bei Kindern zu berücksichtigen?

    • Kinder unter 2 Jahren dürfen nicht mit Loperamid-haltigen Arzneimitteln, wie z. B. dieses Arzneimittel behandelt werden.
    • Kinder zwischen 2 und 12 Jahren dürfen nur nach ärztlicher Verordnung mit Loperamid-haltigen Arzneimitteln behandelt werden. Aufgrund des hohen Wirkstoffgehaltes ist das Präparat für diese Altersgruppe nicht geeignet. Hierfür stehen nach ärztlicher Verordnung andere Darreichungsformen zur Verfügung.

  • Besondere Vorsicht bei der Einnahme ist erforderlich:

    • wenn Sie AIDS haben und zur Durchfallbehandlung das Arzneimittel einnehmen. Sie sollten bei den ersten Anzeichen eines aufgetriebenen Leibes die Einnahme des Arzneimittels beenden und Ihren Arzt aufsuchen. Es liegen Einzelberichte über eine schwere entzündliche Erweiterung des Dickdarmes (toxisches Megacolon) bei Aids-Patienten vor. Diese litten unter einer durch virale und bakterielle Erreger verursachten infektiösen Dickdarmentzündung (Kolitis) und wurden mit Loperamid behandelt.
    • wenn Sie an einer Lebererkrankung leiden, konsultieren Sie vor der Einnahme Ihren Arzt.

      • Das Arzneimittel darf nur nach ärztlicher Verordnung angewendet werden, wenn eine Lebererkrankung besteht oder durchgemacht wurde, weil bei schweren Lebererkrankungen der Abbau von Loperamid verzögert sein kann.

    • achten Sie auf einen ausreichenden Ersatz von Flüssigkeit und Salzen (Elektrolyten). Dies ist die wichtigste Behandlungsmaßnahme bei Durchfall, da es dabei zu großen Flüssigkeits- und Salzverlusten kommen kann. Dies gilt insbesondere für Kinder.

  • Das Arzneimittel führt zu einer Beendigung des Durchfalls, wobei die Ursache nicht behoben wird. Wenn möglich, sollte auch die Ursache behandelt werden. Sprechen Sie deshalb mit Ihrem Arzt.
  • Die empfohlene Dosierung und die Anwendungsdauer von 2 Tagen dürfen nicht überschritten werden, weil schwere Verstopfungen auftreten können.
  • Wenn der Durchfall nach 2 Tagen Behandlung weiterhin besteht, muss das Arzneimittel abgesetzt und ein Arzt aufgesucht werden.

 

  • Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen:

    • Bei Durchfällen oder als Folge der Einnahme des Arzneimittels kann es zu Müdigkeit, Schwindel und Schläfrigkeit kommen. Daher ist im Straßenverkehr oder bei der Arbeit mit Maschinen Vorsicht angeraten.

  • Fragen Sie vor der Einnahme/Anwendung von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
  • Schwangerschaft:

    • Auch wenn bei einer begrenzten Anzahl von Frauen (ca. 800), die während der Schwangerschaft den Wirkstoff des Arzneimittels einnahmen, keine eindeutigen Hinweise auf eine fruchtschädigende Wirkung gefunden wurden, sollten Sie das Arzneimittel in der Schwangerschaft nicht anwenden.

  • Stillzeit

    • Da geringe Mengen des Wirkstoffes in die Muttermilch übergehen können, sollten Sie das Arzneimittel in der Stillzeit nicht anwenden.

Bei Durchfall kann es zu großen Flüssigkeits- und Salzverlusten kommen. Achten Sie deshalb unbedingt auf Ersatz von Flüssigkeit und Salzen (Elektrolyten), vor allem bei Kindern und älteren Personen.
Hält der Durchfall länger als 6 Tage an, sollten Sie einen Arzt aufsuchen.

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Loperamid-ratiopharm akut 2mg (Packungsgröße: 10 stk) sind apothekenpflichtig und können in Ihrer Versandapotheke www.apodiscounter.de erworben werden.

- Eine über 2 Tage hinausgegehende Behandlung mit dem Arzneimittel darf nur unter ärztlicher Verordnung und Verlaufsbeobachtung erfolgen.- Die empfohlene Menge und die Anwendungsdauer von 2 Tagen dürfen nicht überschritten werden, weil schwere Verstopfungen auftreten können. - Eine über 2 Tage hinausgehende Anwendung des Arzneimittels darf nur unter ärztlicher Verordnung und Verlaufsbeobachtung erfolgen.- Bei Durchfällen kann es zu großen Flüssigkeits- und Salzverlusten kommen. Als wichtigste Maßnahme bei Durchfällen ist daher ein ausreichender Ersatz von Flüssigkeit und Salzen. Dies gilt insbesondere für Kinder.- Das Arzneimittel ist für Kinder unter 12 Jahren zur Eigenbehandlung nicht geeignet. Hierfür stehen nach ärztlicher Verordnung andere Arzneimittel zur Verfügung.

Hersteller:  ratiopharm GmbH, Graf-Arco-Str. 3, 89079 Ulm

Produkthinweis

  • Wirkt schnell bei akutem Durchfall
  • Besonders praktisch auf Reisen
Dieses Produkt ist das offizielle Nachfolgeprodukt zu folgendem nicht mehr erhältlichen Produkt : Loperamid-ct akut 2 mg Hartkapseln (PZN: 02663992)
PZN: 00251191
Hersteller: ratiopharm GmbH
Darreichung : Filmtabletten