Medikationsanalyse
Ziel der Medikationsanalyse ist es, die individuelle Therapie wirkungsvoller und sicherer zu gestalten. Dazu erfassen speziell geschulte Apotheker*innen alle Medikamente, nicht rezeptpflichtige Präparate und Nahrungsergänzungsmittel, die eingenommen werden. Diese werden auf ihre Wirksamkeit, Verträglichkeit und Wechselwirkungen überprüft.
Das Analyseergebnis wird im Anschluss ausführlich besprochen und die richtige Anwendung wird erklärt. Zudem erhalten Sie einen aktuellen Medikamentenplan zur besseren Übersicht.
Was genau verbirgt sich hinter der Medikationsanalyse?
- Anleitung zur korrekten Anwendung der Arzneimittel
- Optimierung der Anwendungszeitpunkte
- Überprüfung der Medikation auf Wechselwirkungen
- Empfehlungen zur korrekten Lagerung der Arzneimittel
- Beratung über geeignete Selbstmedikation
- Erstellung eines aktuellen Medikationsplans
- Erhöhung der Sicherheit bei der Arzneimittelbehandlung
- Identifizierung spezifischer arzneimittelbezogener Probleme und Anbieten eines Lösungsvorschlags
Wie kann ich an der Medikationsanalyse teilnehmen?
Mit dem Klick auf das jeweilige Angebot öffnen Sie die Terminbuchung.

Bei Notfällen wenden Sie sich bitte immer an den Rettungsdienst (Telefon: 112).
Checkliste für die Medikationsanalyse
Bitte halten Sie für Ihren Termin folgendes bereit:
- alle verordneten Medikamente, die Sie aktuell einnehmen oder äußerlich anwenden
- alle rezeptfreien Medikamente, die Sie aktuell einnehmen oder äußerlich anwenden
- alle Vitamine und Mineralstoffe
- Anwendungspläne und Dosieranweisungen
- Arztbriefe und Laborbefunde (z. B. Nierenwert)
- falls vorhanden: aktuelles Gewicht, Größe, Blutdruck und Puls

Bitte denken Sie für Ihren Termin an alles, was Sie für Ihre Gesundheit einnehmen. Dazu gehören auch Präparate, die Sie im Drogeriemarkt oder Internet gekauft haben, die Ihr*e Homöopath*in Ihnen verordnet hat oder TCM (Traditionelle Chinesische Medizin) Heilmittel.
Wir überprüfen Ihre Medikamente auf Risiken und erstellen für Sie einen aktuellen Medikamentenplan. Erkennen wir dabei relevante Probleme, nehmen wir zur Lösung dieser gerne Kontakt mit Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin auf – wenn Sie dies wünschen (bitte Namen bereithalten). In einem zweiten Termin besprechen wir mit Ihnen in Ruhe alle Medikamente und deren korrekte Anwendung. Sie haben Fragen zu Ihren Arzneimitteln? Wir nehmen uns gerne Zeit für klärende Antworten.