Pickel

Unsere Produktempfehlungen

Filter

Filter

(0)

200 ml

(GP*: € 60,95/1 l)

Pflichthinweise
sofort lieferbar,
solange der Vorrat reicht
€ 14,50
€  12,19 *
In den Warenkorb
(0)

200 ml

(GP*: € 60,95/1 l)

Pflichthinweise
sofort lieferbar,
solange der Vorrat reicht
€ 14, 50
€  12,19 *
In den Warenkorb
(0)

400 ml

(GP*: € 35,72/1 l)

Pflichthinweise
sofort lieferbar,
solange der Vorrat reicht
€ 16,90
€  14,29 *
In den Warenkorb
(0)

400 ml

(GP*: € 35,72/1 l)

Pflichthinweise
sofort lieferbar,
solange der Vorrat reicht
€ 16, 90
€  14,29 *
In den Warenkorb
(0)

125 ml

(GP*: € 111,92/1 l)

Pflichthinweise
sofort lieferbar,
solange der Vorrat reicht
€ 14,90
€  13,99 *
In den Warenkorb
(0)

125 ml

(GP*: € 111,92/1 l)

Pflichthinweise
sofort lieferbar,
solange der Vorrat reicht
€ 14, 90
€  13,99 *
In den Warenkorb

Typische Symptome:

Mitesser, Papeln und (eitrigen) Pusteln sind Anzeichen für unreine Haut. Gesicht, aber auch Dekolletee und Rücken sind größtenteils davon betroffen.

Entstehung und Verlauf:

Pickel entstehen durch eine erhöhte Aktivität der Talgdrüsen. Da in diesem Falle auch zahlreiche Hornzellen die Ausführungsgänge der Talgdrüsen verstopfen, können sich die Zellen nicht entleeren: es bilden sich die typischen Mitesser.

Alle Mitesser enthalten bestimmte Bakterien (Propionibakterien), die das aufgestaute Fett zu Fettsäuren abbauen und dabei im umgebenden Gewebe Entzündungen hervorrufen. So entsteht aus einem einfachen Mitesser eine eitrige Pustel.

Hauptursache für die erhöhte Talgproduktion sind hormonelle Faktoren. Hier spielen männliche Sexualhormone (Androgene, z.B. Testosteron) eine entscheidende Rolle, die verstärkt bei Jungen - aber auch bei Mädchen - in der Pubertät gebildet werden.

Neben hormonellen Faktoren sind psychische Faktoren - wie Stress - und der individuelle Hauttyp (so z.B. fettige Haut) von Bedeutung.

Behandlungsmöglichkeit:

Eine gründliche Reinigung der Haut - 2x täglich - mit einer seifenfreien Waschemulsion ist zwingend notwendig. Anschließend werden talgregulierende und desinfizierende Cremes aufgetragen. Cremes, die die oberste Hautschicht leicht abschälen, halten die Poren offen und helfen, Mitesser zu vermeiden. Empfehlenswert ist es, die Produktreihe eines Herstellers zu verwenden, da hier die einzelnen Präparate aufeinander abgestimmt sind.

Die Firma Vichy bietet mit Normaderm eine solche Produktreihe an. Die Grundpflege besteht aus Reinigung (Normaderm Reinigungs Gel), Hautklärung (Normaderm Reinigungs Lotion) und Pflege (Normaderm Feuchtigkeitspflege Creme).

Eine entscheidende Besserung des Hautbildes ist nach einer ca. 4-6 wöchigen Behandlungsdauer zu erwarten.

Vorbeugung:

Um dem (erneuten) Entstehen von Mitessern und Pickeln vorzubeugen, ist eine konsequente Hautreinigung und Desinfizierung der entsprechenden Hautareale erforderlich.

Tagescremes und Make-up sollten möglichst wenig bzw. kein Fett enthalten. Auch bei der Sonnenkosmetik darauf achten, dass ein fettfreies Fluid oder Gel eingesetzt wird.

Tipps:

Pickel dürfen nicht ausgequetscht werden, da hierbei feine Hautrisse entstehen und sich das Gebiet noch stärker entzündet.

Eine professionelle Hautreinigung, bei der auch Mitesser und Eiteransammlungen entfernt werden – die sogenannte Aknetoilette - gehört in die Hand einer erfahrenen Kosmetikerin.

Wir sind bei unserer Produktempfehlung von einem ansonsten gesunden Erwachsenen ausgegangen. Besondere Personengruppen (Schwangerschaft, Stillzeit, Kinder, Senioren) sollten sich den Rat Ihres Arztes oder Apothekers einholen. Gleiches gilt, wenn Sie bereits an Vorerkrankungen leiden oder regelmäßig Medikamente einnehmen.

Zur Übersicht: Kosmetik und Pflege -> Gesichtspflege