Tipps für den Alltag
Ein gesunder Rücken – Tipps für den Alltag
Mehr zu „Tipps für den Alltag" lesen150 g
(GP*: € 111,26/1 kg)
lieferbar in 1-3 Werktagen
150 g
(GP*: € 111,26/1 kg)
lieferbar in 1-3 Werktagen
120 g
(GP*: € 96,58/1 kg)
lieferbar in 1-3 Werktagen
120 g
(GP*: € 96,58/1 kg)
lieferbar in 1-3 Werktagen
Rückenleiden vom Hals bis zur Lende oder auch vom Kopf bis zum Fuß - ein gesunder Rücken ist Voraussetzung für ein beschwerdefreien Alltag. Leider schenken wir unserer Wirbelsäule erst dann genügend Aufmerksamkeit, wenn es weh tut. Dabei ist es ganz einfach, ein rückengerechtes Leben zu führen.
- Die beste Sitzposition ist immer die Nächste!
Sitzen Sie aufrecht und mit geraden Rücken. Vermeiden Sie eine vorgebeugte Haltung. Vor allem bei der Arbeit am Schreibtisch und am PC sollten Sie nicht in eine starre Sitzpostion verfallen. Fahrer sollten öfters kleine Pausen machen, damit der Rücken bewegt wird. Sonst gilt: Bewegen Sie sich beim Sitzen! - Fit bleiben durch bequemes Liegen!
Geizen Sie nicht an ihrem Bett, immerhin verbringen Sie dort 1/3 ihres Tages! Beim Schlaf entspannen Sie für den nächsten Tag. Ihr Rücken nutzt diese Phasen ebenfalls. Die Matraze sollte flexibel sein, weder zu weich noch steinhart. Ein einstellbares Lattenrost kann ihrem Körper perfekt angepasst werden und entlastet ihren Rücken optimal. - Stramm Stehen war früher!
Heute gilt: Wer dynamisch steht, hält seinen Rücken frisch. - Ein bewegtes Leben führen!
Wer sich regelmäßig bewegt, stärkt seine Rückenmuskulatur und entlastet Knochen und Gelenke. Achten Sie dabei auf eine körpergerechte Belastung. Zu schweres Heben, Bücken und starke Stöße (Joggen mit falschen Laufschuhen) schädigen ihren Rücken. Vor allem dynamische Bewegungsabläufe beanspruchen viele Muskeln und sorgen für eine rückenschonende Körperhaltung.
- Dauer des Schmerzes
- Ort des Schmerzes
- Ein gesunder Rücken – Tipps für den Alltag