Dolortriptan® - Das erste und einzige Almotriptan im OTC-Markt!
Migräne oder Spannungskopfschmerz?
Die Klärung dieser Frage ist grundlegend für Ihre Schmerzbehandlung.
Beschwerdebild: Spannungskopfschmerzen
Triptane sind hier unwirksam. Ihre Empfehlung: Dolormin extra
Beschwerdebild: Migräne
Achten Sie gezielt auf die Symptome, bevor Sie sich für ein Produkt entscheiden
--> Empfehlung: Dolortriptan
starker bis mäßig starker Kopfschmerz
mit oder ohne Aura
einseitig
pulsierend, pochend
Dauer 4 bis 72 Stunden
Begleitbeschwerden wie Übelkeit, Erbrechen, Lärm- und Lichtempfindlichkeit
Aktivität einschränkend
Beschwerden zunehmend bei Aktivität
Alter 65 Jahre
--> Empfehlung: Dolormin Migräne
Triptane sind unwirksam bei:
Gleichzeitiger Anwendung anderer Triptane oder Mutterkornalkaloide
eingeschränkter Blutzufuhr zum Herzen, z. B. Herzinfarkt, Herzproblemen mit oder ohne Schmerzen
schwerer oder unkontrollierter Hypertonie
Alter 65 Jahre
Schlaganfall, PAVK
Schwangerschaft
schwerer Lebererkrankung
vorübergehender Durchblutungsstörung im Gehirn (TIA)
--> Empfehlung: Dolormin Migräne
Triptane nur nach Rücksprache mit dem Arzt bei:
Risiken für eine Herzkrankheit, z. B. unkontrollierter Bluthochdruck, hoher Cholesterinspiegel, Fettleibigkeit, Zuckerkrankheit, Rauchen, familiäre Vorbelastung für eine Herzkrankheit, Frauen jenseits der Wechseljahre, Männer über 40 Jahre
ungewöhnliche Anfälle, z. B. mit Ohrgeräuschen, Schwindel, Lähmung einer Körperhälfte oder der Augenmuskeln
Sulfonamidüberempfindlichkeit
Lebererkrankungen (leicht bis mäßig), schwere Nierenerkrankung
Ausführliche Informationen zum Thema Dolormin® bzw. Dolortriptan® finden Sie in unserem Markenshop der Johnson & Johnson GmbH.
Zur Übersicht:
Schmerzen ->
Kopfschmerzen